Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Farbsatz Ändern - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Wollen Sie als Basis für die neuen Farben immer denselben Farbwert verwenden, können Sie
durch Drücken der Taste "Einfügen" immer wieder die virtuelle Tastatur aufrufen und durch Ver-
gabe eines neuen Namens weitere Kopien der Farbe anlegen. Wollen Sie unterschiedliche Far-
ben als Kopierbasis für die neuen Farben verwenden, müssen Sie diese jeweils zuvor markieren
und dann zunächst die Taste "Kopieren" drücken.
9. Legen Sie ggf. die Sollwerte für die neuen Farben fest. Dazu können Sie die Farben neu einmes-
sen, feste Lab-Werte vergeben und Dichtewerte und Dichtefilter verändern (siehe
ändern", Seite
183).
Hinweis: Wenn Sie Farben aus anderen Farbsätzen in einen Farbsatz kopieren, entfällt
möglicherweise die zwangsweise Eingabe eines neuen Farbnamens. Zur besseren Übersicht
sollten Sie dann den Namen der eingefügten Farbe durch Drücken der Schaltfläche "ABC"
ändern.
Farbsatz ändern
Sie können Farbwerte von einem Gutbogen einmessen und einem bearbeitbaren Farbsatz zuweisen.
Die im Scan des Gutbogens definierten Farbfelder werden dann jeweils von dem hochgenauen Ein-
zelmesskopf angefahren und vermessen.
1.
Wählen Sie den entsprechenden Papiertyp aus (Glänzend gestrichen, Matt gestrichen, Ungestri-
chen).
2. Markieren Sie in der Tabelle den Eintrag eines bearbeitbaren Farbsatzes oder erstellen Sie eine
Kopie eines der vorhandenen Farbsätze. Mitgelieferte Farbsätze können nicht geändert werden.
3. Drücken Sie die Taste "Ändern". Es öffnet sich das Fenster "Farbsatz ändern":
Im Bereich unterhalb des Vorschaufensters werden für den in der Tabelle ausgewählten Farbsatz
die Farben mit ihren aktuellen Werten angezeigt.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
"Farbsatz
183

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis