Das Softwaremodul wird wieder aus der rechten Liste entfernt und die Statusanzeige in der linken
Liste ändert sich entsprechend.
4. Teilen Sie Ihrer Heidelberg-Vertretung den Schlüsselcode mit.
5. Wenn Sie von Ihrer Heidelberg-Vertretung den Lizenzschlüssel erhalten haben, rufen Sie erneut
das Fenster "Lizenzen" auf.
6. Markieren Sie das Softwaremodul, für das Sie den Lizenzschlüssel erhalten haben.
7. Drücken Sie die Taste "Lizenzeingabe".
8. Geben Sie über die Bildschirmtastatur den erhaltenen Lizenzschlüssel ein.
9. Drücken Sie abschließend die "OK"-Taste.
Die Statusanzeige des Softwaremoduls ändert sich von gelb nach grün, das Modul ist nun freigeschal-
tet.
Hinweise:
• Einige Softwaremodule werden erst nach einem Neustart als freigeschaltet sichtbar.
• Läuft eine zeitlich befristete Lizenz ab, wird dies durch eine Meldung in der Registerkarte "Stö-
rung" angezeigt. Sobald die Meldung "Lizenz läuft in Kürze aus" angezeigt wird, haben Sie noch
10 Tage Zugriff auf die Demolizenz.
• Sie können eine Demolizenz in eine unbefristete Lizenz umwandeln, indem Sie die Demolizenz
auswählen, über die Taste "Optionsschlüssel" erneut einen Schlüsselcode erzeugen und mit
dem neuen Schlüsselcode eine unbefristete Lizenz bei Ihrer Heidelberg-Vertretung beantragen.
Weitere Funktionen im Register "Lizenzen"
Hinweis: Diese Funktionen können nur vom Service bedient werden.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
203