Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
Farbeinträge, für die Sie die Lab-Werte manuell bearbeitet haben, werden mit einem Symbol im Farb-
feld gekennzeichnet.
Besonderheit bei Lab-Eingabe und beim ISO-Farbsatz
Jeder Farbsatz hat einen Papierweißwert, mit dem diese Farbe gemessen wurde.
Im Normalfall wird der Lab-Wert einer Farbe mit dem Papierweiß vom Bogen (Auflagenpapier) und
dem Papierweiß des Farbsatzes umgerechnet.
Die hierdurch entstehenden Änderungen der Lab-Werte sind in der Regel gering, weil das Auflagen-
papierweiß meistens nicht stark vom Papierweiß des Farbsatzes abweicht.
Bei den Farben mit Lab-Eingabe sollen die Lab-Werte genau erreicht werden. Es wird keine Umrech-
nung auf das Papierweiß vom Bogen durchgeführt. Im Farbarchiv sind diese Farben durch das Lab-
Symbol neben dem Farbfeld gekennzeichnet.
Auch die Farben des mitgelieferten ISO-Farbsatzes werden in ihren Lab-Werten nicht über das
Papierweiß vom Bogen umgerechnet.
Taste "D": Ändern der Dichte
Aus der spektralen Messung wird ein Dichtewert berechnet. Durch Drücken der Taste "D" wird ein
Eingabedialog für die Veränderung des Dichtewerts aufgerufen. Über die Plus-/Minus-Tasten ändern
Sie die Dichte für die ausgewählte Farbe um jeweils 1/100.
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
187