Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ppf-Eingangsverzeichnis - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
2. Geben Sie im Dialog "Prinect Stammdaten-Dienst" unter "Name oder IP" die Bezeichnung oder
IP-Adresse des Servers und ggf. den "Port" ein. Dabei muss der reine Server-Name eingetragen
werden, ohne Domäne oder "\\".
3. Drücken Sie die Taste "Verbindung testen".
4. Nach erfolgreichem Verbindungstest drücken Sie die OK-Taste.
(5). Anschließend können Sie beispielsweise im "Farbarchiv" zwischen den Einstellungen "Lokal"
und "Server" wählen.
Unter "Inbetriebnahme/Maschineninfo > Softwareinformation" wird der aktuelle Stand des MDS-Ser-
vers angezeigt.

PPF-Eingangsverzeichnis

Um PPF-Daten in einen Auftrag importieren zu können, müssen alle Netzwerkverzeichnisse, die hier-
für zur Verfügung stehen sollen, als Eingangsverzeichnisse in Prinect Image Control eingetragen wer-
den. Die PPF-Daten dieser Verzeichnisse werden dann in "Auftragsdaten" beim Drücken auf "PPF-
Import" angezeigt.
Hinweis: Es werden nur die direkt in dem freigegebenen Verzeichnis befindlichen Daten
angezeigt, keine in Unterverzeichnissen gespeicherten Dateien.
Voraussetzung: Auf dem entsprechenden Rechner ist ein Verzeichnis mit Schreib- und
Leserechten freigegeben.
212
S22A_IC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis