Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tasten Im Farbarchiv - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"

Tasten im Farbarchiv

Farbsatz/Farbe kopieren: Mit diesen Tasten kopieren Sie den ausgewählten Farbsatz oder die ausge-
wählte Farbe.
• Linke Taste:
Es wird eine Kopie der ausgewählten Farbe oder des ausgewählten Farbsatzes erzeugt und in
der Zwischenablage abgelegt. Die aktuelle Kopie wird in dem Vorschaufeld zwischen den beiden
Tasten angezeigt.
• Rechte Taste:
Mit der rechten Taste fügen Sie entweder die kopierte Farbe in den aktuell markierten Farbsatz
ein oder einen kopierten Farbsatz in ein Verzeichnis. Ist beim Kopieren einer Farbe im Ziel-Farb-
satz bereits eine Farbe desselben Namens vorhanden, erhalten Sie die virtuelle Tastatur und
müssen den Namen der einzufügenden Farbe ändern.
Grundsätzlich gilt: Farbsätze können nur in Verzeichnisse eingefügt werden, Farben nur in Farb-
sätze. Wenn Sie von einem Farbsatz Kopien in verschiedene Verzeichnisse einfügen, sind diese
Kopien voneinander unabhängig, d. h. auch wenn die Namen gleich sind, werden Änderungen
an einer der Farbsatz-Kopien nicht in die anderen Kopien übertragen.
Die mit dem System ausgelieferten Farbsätze können nicht erweitert werden. Die Taste ist deak-
tiviert, wenn ein solcher Farbsatz in der Tabelle ausgewählt ist. Dies gilt gleichermaßen für Farb-
sätze, die gesperrt sind.
Über diese Zwischenablage können Sie sowohl Farben aus einem Farbsatz in einen anderen
kopieren als auch eine Farb-Kopie mit neuem Namen im selben Farbsatz erzeugen.
Neues Verzeichnis anlegen: Mit dieser Taste öffnet sich ein Eingabefenster mit virtueller Tastatur,
in dem Sie den Namen für das neue Verzeichnis eingeben. Voraussetzung ist, dass in der Tabelle das
übergeordnete Verzeichnis ausgewählt ist, in dem das neue Verzeichnis angelegt werden soll. Ist in
der Tabelle ein Farbsatz oder eine Farbe ausgewählt, ist die Taste nicht aktiv.
178
S22A_IC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis