Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung Seite 206

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
2. Es öffnet sich das Fenster "Neue Druckmaschinenkonfiguration anlegen", in dem Sie die Einstel-
lungen für die neue Konfiguration vornehmen:
• Typ: "Netzwerk" bezeichnet reale, im Netzwerk ansprechbare Druckmaschinen. "Autonom"
bezeichnet nicht tatsächlich vorhandene Maschinen, die beispielsweise zur Mustermessung
oder zu Testzwecken benötigt werden.
• Name oder IP: Netzwerkname der Druckmaschine oder IP-Adresse der Druckmaschine im Netz-
werk Sie können wahlweise den Netzwerknamen oder die IP-Adresse eingeben. Drücken Sie
anschließend auf die Taste "Netzwerk-Erreichbarkeit prüfen". Image Control sucht nun im Netz-
werk nach der Verbindung und füllt bei erfolgreicher Verbindung alle übrigen Felder automatisch
mit den Daten der Druckmaschine aus.
Bei autonomen (virtuellen) Maschinen müssen noch die im nächsten Abschnitt beschriebenen Anga-
ben für die Konfiguration der Maschine gemacht werden. Bei Netzwerk-Maschinen werden diese
Angaben von der Maschine übernommen und können nicht verändert werden. Für diese Maschinen
muss lediglich die Monitor-Darstellung gewählt sowie ggf. die Variante angegeben werden.
3. Drücken Sie auf die Taste neben "Monitor-Darstellung". Es erscheint das Fenster "Farbe aus-
wählen", in dem alle zur Verfügung stehenden Farbkennzeichnungen aufgelistet werden.
Für bereits verwendete Farbkennzeichnungen ist die zugehörige Auswahltaste deaktiviert.
4. Markieren Sie die gewünschte Farbe und drücken Sie die OK-Taste. Die Taste neben "Monitor-
Darstellung" wird jetzt in der zugeordneten Farbe dargestellt.
5. Drücken Sie in das Feld "Bezeichnung" und geben Sie über die virtuelle Tastatur eine Kurzbe-
zeichnung (z. B. zur Konfiguration oder zum Standort) für die Maschine ein. Diese Bezeichnung
erscheint zusammen mit der "Monitor-Darstellung" rechts unten in der Fußzeile von Image Con-
trol.
6. Drücken Sie abschließend im Fenster "Neue Druckmaschinenkonfiguration anlegen" ebenfalls
die OK-Taste. Die neue Konfiguration wird jetzt als inaktiv und nicht zugewiesen in der Tabelle
"Verfügbare Maschinen" angezeigt. Sie können nun die neue Druckmaschinenkonfiguration
einer der "Maschinen" am Image Control zuweisen (außer der gerade aktiven Maschine), um mit
der neuen Konfiguration zu arbeiten.
Hinweis: Die OK-Taste wird erst aktiviert, wenn alle notwendigen Eingaben im Fenster
"Neue Druckmaschinenkonfiguration anlegen" gemacht wurden.
206
S22A_IC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis