Wird das Prinect Image Control über den Ein-/Aus-Taster ausgeschaltet, wird das System abgeschal-
tet, ohne dass der interne PC kontrolliert heruntergefahren wird. Daher sollten Sie das Prinect Image
Control grundsätzlich über die Software ausschalten.
Der Ein-/Aus-Taster dient nicht zur Spannungsfreischaltung des Gerätes.
Netzanschlussleitung
Der Netzanschluss des Prinect Image Control erfolgt über das fest mit dem Gerät verbundene Netz-
kabel mit Netzstecker auf der Rückseite und Anschluss an eine Steckdose, die den Technischen Daten
entspricht.
Der Gerätestecker bzw. die Steckdosen der Hausinstallation müssen gut zugänglich sein, da das
Gerät durch Ziehen des Netzsteckers spannungsfrei geschaltet wird.
Ein Festanschluss des Netzkabels ist nicht zulässig.
Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf
und klemmen Sie es nicht ein. Durch ein beschädigtes Netzkabel können Kriechströme und elektri-
sche Schläge verursacht werden.
Achten Sie auf eine stolperfreie Verlegung des Kabels.
Service
Servicearbeiten dürfen ausschließlich nur von Personen durchgeführt werden, die dazu von Heidel-
berg autorisiert sind.
Dabei sind die entsprechenden Unfallverhütungsvorschriften einzuhalten.
Vor Wartungs- oder Servicearbeiten ist das Gerät durch Ziehen des Netzsteckers vollständig von der
Stromversorgung zu trennen.
Warnung: Verletzungsgefahr!
Entfernen Sie unter keinen Umständen Abdeckungen oder sonstige Gehäuseteile.
Bedienpult reinigen
Verwenden Sie für die Reinigung des Bedienpults einen Kunststoff- und Schreibtischreiniger. Geben
Sie die Reinigungsmittel zum Reinigen immer auf ein weiches, fusselfreies Tuch.
Benutzen Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.
Messtischplatte
Vorsicht: Messtischplatte mechanisch nicht belasten!
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Schutz- und Sicherheitsinformationen
17