Beschreibung des Systems
Im linken Bereich werden Tasten für die angeschlossenen Druckmaschinen angezeigt. Es können bis
zur vier Druckmaschinen angeschlossen sein.
Durch Drücken auf eine der Tasten wird auf die jeweilige Maschine umgeschaltet und es können Auf-
träge für diese Maschine bearbeitet werden. Ist eine Taste grau dargestellt, ist diese Maschine aktuell
nicht anwählbar, weil sie beispielsweise ausgeschaltet ist.
Bei jedem Wechsel wird eine Konsistenzprüfung zwischen dem aktiven Auftrag an der Maschine und
dem aktiven Auftrag in Prinect Image Control durchgeführt.
Tasten zur Anwahl des Arbeitsbereiches
Über die drei Tasten im mittleren Bereich kann für die ausgewählte Maschine zwischen den Arbeits-
bereichen umgeschaltet werden:
• Auftragsvorbereitung
• Farbe messen
• Störung / Service
Taste Printscreen
Durch Drücken dieser Taste können Sie eine PDF-Datei von der aktuellen Bildschirmanzeige in einem
im Netzwerk freigegebenen Verzeichnis speichern. Diese Datei kann dann später auf einem Drucker
ausgegeben werden. Um ein versehentliches Anlegen von PDF-Dateien zu verhindern, muss die Taste
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt werden.
Heidelberg-Logo: Taste zum Aufrufen der Hilfe-Funktion
Durch Drücken auf das Heidelberg-Logo wechseln Sie in die Hilfe-Ebene. Über die Bedienoberfläche
wird eine bläulich eingefärbte Schicht gelegt, an der Sie erkennen können, dass Sie sich im Hilfe-
Modus befinden. Sie können nun auf ein beliebiges Element drücken und erhalten eine Sprechblase
mit Informationen zu diesem Element.
32
S22A_IC