Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
HEIDELBERG Anleitungen
Messgeräte
Prinect Image Control 4
HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für HEIDELBERG Prinect Image Control 4. Wir haben
1
HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung (244 Seiten)
Marke:
HEIDELBERG
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 6.18 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Bevor Sie Beginnen
11
Über diese Dokumentation
11
Aufbau dieser Dokumentation
11
Vorkenntnisse
11
Weitere Dokumentationen
11
Schreibkonventionen
11
Wichtige Textstellen
12
Was ist Neu
13
Allgemeines
13
Neuerungen in Prinect Image Control S22A_IC
13
Schutz- und Sicherheitsinformationen
15
Sicherheitstechnische Hinweise
15
Bestimmungsgemäße Anwendung
15
Allgemeines
15
Netztrenneinrichtung
16
Ein-/Aus-Taster
16
Netzanschlussleitung
17
Service
17
Bedienpult Reinigen
17
Messtischplatte
17
Messbalken
18
ESD-Schutzmaßnahmen für Prepress-Systeme und Bediener
19
Grundsätzliches
19
Entstehung
19
Praktische Hinweise
20
Normen/Quellen
20
Gefahrenbereiche und Schilder
21
Warnschilder
21
Typen- und Prüfschilder
23
GS-Schild
23
Beschreibung des Systems
25
Gerätebeschreibung
25
Funktion und Bedienschema
25
Vorstellung der Hauptkomponenten
26
Bedienstelle am Messbalken
29
Aufstellen des Systems
30
Allgemeine Hinweise
30
Einrichten des Bildschirmarbeitsplatzes
30
Bedienoberfläche
31
Bedienung des Touchscreen
31
Aufbau der Bedienoberfläche
31
Bedienelemente der Kopfzeile
31
Informationen in der Fußzeile
33
Technische Daten
35
Gehäusemaße und Gewicht
35
Gewicht
36
Elektrische Daten
36
Umweltdaten
36
Entsorgung des Geräts
36
Standard-Workflow
37
Überblick über den Arbeitsablauf
37
Vorgehensweise
38
Auftragsdaten Laden und in Image Control Bearbeiten
40
Druckbogen Scannen
43
Messen und Regeln
50
Auftragsdaten Archivieren
51
Auftrag
53
Informationen zum Arbeitsbereich "Auftrag
53
Auftragsauswahl
54
Papiertyp/Sonderbedruckstoff
55
Taste "Auftrag Laden
56
Taste "Farbauswahl Beibehalten
56
Auftragsdaten
57
Fenster "PPF-Import
59
Fenster "Auftragsteile aus der Datenbank Laden
61
Fenster "Auftrag Laden
63
Auftragsvorbereitung
65
Auftrag Speichern
66
Einrichteablauf für die Auftragsvorbereitung
67
Zonenlage
68
Farbmessstreifen-Position Zeigen
69
Taste "Bildinspektionsdaten Exportieren
72
Papierweiß Anzeigen
73
Papierweiß von Hand Setzen
74
Sollwerte
76
Prozessstandard Auswählen
78
Funktion der Tasten
78
Fenster "Sollwerte Zuordnen
80
Fenster "Lab-Eingabe
81
Fenster "Farbe Messen" (Sollwerte vom Bogen)
83
Darstellung des Scanbildes
84
Papierweiß Bestimmen
84
Papierweiß Erneut Messen
84
Druckwerksfarbe Messen
85
Scroll"-Tasten
86
Bogenwechsel
86
Fenster "Filter" (Dichtefilter Umschalten)
87
Fenster "Dichte
88
Farbsatz Speichern
88
Farbseparationen
92
Darstellung des Scanbildes
93
Zuweisung der Separationen zu den Druckwerken
94
Berechnung des Farbbildes
95
Messelemente
97
Arten von Messelementen
97
Farbmessstreifen zur Farbregelung Verwenden
98
Messelemente Löschen
99
Informationen zum Messelement
99
Darstellung des Scanbildes
101
Messelemente Manuell Zuordnen
101
Messen/Regeln
105
Informationen zum Arbeitsbereich "Messen/Regeln
105
Navigationsleiste
105
Umschalten Schön- und Widerdruck
106
Aufrufen der Bedienbereiche
106
Messvorgang Starten/Abbrechen
107
Handbetrieb
107
Regelung Ausführen
107
Bedienelemente / Anzeigen in allen Fenstern
108
Farben/Druckwerke An- oder Abwählen
108
Status der Farbzonen
109
Bild des Druckbogens Einblenden
110
Übersicht
112
Übersicht > Färbung
112
Zonen An- und Abwählen
113
Anzeige der Färbung
113
Papierweißüberwachung
115
Farbzonen Sperren/Entsperren
115
Nachführung Freigeben
117
Übersicht > Bildinspektionsdaten Exportieren
118
Übersicht > Messwerte
119
Übersicht > Qualitätsreport
121
Bedienelemente
121
Sollwerte
124
Sollwerte > Ändern
124
Zonen An- und Abwählen
125
Bedienelemente in "Sollwerte > Ändern
126
Sollwerte Zuordnen (Prozentuale Änderung)
127
Sollwertänderungen Zurücksetzen
127
Sollwerte > Auswählen
128
Sollwerte > OK-Bereiche
130
Darstellung der Geregelten OK-Bereiche IM Scanbild
131
Sollwerte > Zonal Angleichen
132
Bedienelemente in "Sollwerte > Zonal Angleichen
132
Neue Sollwerte Aufnehmen
135
Neue Sollwerte Zonal Übertragen
136
Sollwerte > Farbsatz
138
Messbereich
141
Messbereich > Messelemente
141
Messbereich > Homogene Bereiche
141
Darstellung des Scanbildes
143
Anlegen von Homogenen Farbbereichen (Rasterfarben)
144
Sollwert der Homogenen Rasterfarbe
145
Aktivieren/Deaktivieren von Homogenen Rasterfarben
146
Löschen von Homogenen Farbbereichen
147
Messbereich > Bildbereiche
148
Darstellung des Scanbildes
149
Bildbereiche Sperren
149
Bildbereiche > Nutzen Definieren
151
Begriffsdefinitionen
152
Funktionsweise
152
Referenznutzen Festlegen
152
Weitere Funktionen Beim Bearbeiten von Nutzen
154
Liste der Definierten Nutzen
155
Nutzenarchiv
157
Nutzen vom Musterbogen
159
Bildbereiche > Separationen Anzeigen
161
Messbereich > Farbanalyse
162
Bedienung
162
Alternative Bedienung mit Automatik-Funktion
165
Alternative Bedienung mit Farbregelung
165
Alternative Bedienung mit Manueller Funktion
166
Störung/Service > Meldungen und Gerätestörungen
169
Grundsätzliche Informationen zum Arbeitsbereich "Störung/Service
169
Meldungen und Gerätestörungen
170
Funktion der Tasten
171
Störung/Service > Arbeitsbereich "Service
173
Arbeitsbereich "Service" Aufrufen
173
Navigationsleiste
173
Messgeräteinstellungen
174
Grundeinstellungen
175
Mauszeiger Ein-/Ausschalten
175
Warngrenzen
175
Systemrechner Ausschalten
175
Farbarchiv
176
Tasten IM Farbarchiv
178
Farbsatz Neu Anlegen auf Basis eines Bestehenden Farbsatzes
180
Farbe Kopieren (Farbsatz Erweitern)
181
Farbsatz Ändern
183
Zentrale Farbstammdatenbank
188
Nutzenarchiv
190
Funktionen IM Nutzenarchiv
191
Messelemente
191
Verwendung von Messstreifen
192
Farbmessstreifen nicht Verwenden
193
Farbmessstreifen Verwenden
193
Andere Messelementtypen Bearbeiten
193
Option "Mini Spot Plus": Eigene Messelemente Importieren
193
Prozessstandardarchiv
194
Weitere Funktionen IM "Prozessstandardarchiv
196
Messbedingungen
198
Auftragsliste
199
Inbetriebnahme/Maschineninfo
200
Hardware-Information
200
Software-Information
200
Lizenzen
201
Lizenz Freischalten
202
Weitere Funktionen IM Register "Lizenzen
203
Druckmaschinen-Konfiguration
204
Neue Druckmaschinenkonfiguration Anlegen
205
Druckmaschinenkonfiguration Löschen
208
Druckmaschinenkonfiguration Bearbeiten
208
Variantenschlüssel
209
Integration/System
209
Prinect Konfiguration
210
Farbmessdatenexport
210
Inspektion Ausgabeverzeichnis
210
MDS Konfigurieren
211
PPF-Eingangsverzeichnis
212
Drucker Konfigurieren
213
Netzwerkeinstellungen
215
Regional
215
Remote Service
217
Remote Service > Aktivierung
218
Hinweise zur Verbindung
218
Remote Service > Historie
219
Remote Service > Berechtigung
220
Remote Service > Konfiguration
220
Diagnose
221
Direktbedienung
221
Service
223
Kommunikation
224
Log
224
Saugluft
224
Systeminformation
225
Prüfung Weißreferenz
225
Prüfung Weißreferenzposition
227
Prüfung Bildspektrometer
227
Ausschalten
227
Netprofiler
229
Arbeiten mit dem Netprofiler
229
Status
229
Referenzdaten
231
Prüfung
232
Profilierung
233
Zertifizierung
233
Hinweise zur Kalibrierung
233
Wartungs-/Reinigungsanweisungen
235
Allgemeines
235
Wartungs-/Reinigungsintervalle
235
Wartungs-/Reinigungstätigkeiten
235
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
HEIDELBERG Kategorien
Industrielle Ausrüstung
Ladegeräte für Autobatterien
Ladegeräte
Drucker
Scanner
Weitere HEIDELBERG Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen