Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienoberfläche; Bedienung Des Touchscreen; Aufbau Der Bedienoberfläche; Bedienelemente Der Kopfzeile - HEIDELBERG Prinect Image Control 4 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienoberfläche

Bedienung des Touchscreen

Prinect Image Control wird im Normalfall über die Touchscreen-Oberfläche des Bedienmonitors
bedient. Dazu drücken Sie einfach mit dem Finger auf den entsprechenden Bereich auf dem Bild-
schirm. Zur Eingabe von Texten, z. B. bei der Vergabe einer Auftragsbezeichnung, wird eine virtuelle
Tastatur eingeblendet.
Vorsicht: Touchscreen nicht mit spitzen Gegenständen beschädigen!
Drücken Sie nicht mit spitzen Gegenständen wie Kugelschreibern o. Ä. auf den Touch-
screen, da diese die empfindliche Oberfläche beschädigen können. Bedienen Sie den
Touchscreen nur mit den Fingern oder speziell dafür vorgesehenen Stiften.
Aufbau der Bedienoberfläche
Die Bedienoberfläche ist in drei Bereiche unterteilt:
• Kopfzeile (Haupt-Navigationsleiste)
• Arbeitsbereich
• Fußzeile
Die Informationen in der Fußzeile sowie die Bedienelemente in der Kopfzeile stehen jederzeit unab-
hängig vom Arbeitsbereich zur Verfügung. Zur leichteren Erkennung ist für die angeschlossenen
Maschinen eine Farbkennzeichnung hinterlegt, die Sie sowohl an den Tasten zur Anwahl als auch an
der stilisierten Maschinendarstellung in der Fußzeile wiederfinden. Die zugewiesene Farbe kann im
Service-Bereich geändert werden.

Bedienelemente der Kopfzeile

Tasten zur Anwahl der gewünschten Druckmaschine
Prinect Image Control – Bedienungsanleitung
Beschreibung des Systems
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis