Störung/Service > Arbeitsbereich "Service"
Farbarchiv
In der Registerkarte "Farbarchiv" können Sie Farbsätze und Farben bearbeiten, neu anlegen, löschen
und in einer Ordnerstruktur übersichtlich archivieren.
Hinweis: Die folgenden Beschreibungen erläutern die Arbeitsweise und Darstellung beim
lokalen Farbarchiv. Wenn ein MDS-Server konfiguriert ist, können Sie alternativ auch mit
der zentralen Farbstammdatenbank arbeiten. Siehe hierzu
bank", Seite 188
Einige Funktionen stehen nur beim Arbeiten mit dem lokalen Farbarchiv zur Verfügung.
1.
Drücken Sie in der Kopfzeile die Taste "Service / Störung".
2. Drücken Sie die Taste "Service" (Schraubenschlüssel-Symbol).
3. Drücken Sie in der Navigationsleiste die Taste "Messgeräteinstellungen" und wählen Sie die
Registerkarte "Farbarchiv".
In der Liste werden alle Farbsätze eines Papiertyps mit den gemessenen Farbwerten, der Farbdichte
und dem Dichtefilter angezeigt. Zur besseren Übersicht, etwa wenn sehr viele Farbsätze vorliegen,
können Sie eine individuelle Verzeichnisstruktur anlegen (z. B. nach Kunden sortiert) und die Farb-
sätze entsprechend einordnen.
Die mit Prinect Image Control ausgelieferten Farbsätze wie z. B. PANTONE
immer in der obersten Ebene. Sie können nicht verschoben oder gelöscht werden.
Der Strukturierung dienende Verzeichnisse erkennen Sie an dem bekannten Ordner-Symbol, bei
Farbsätzen ist das Ordner-Symbol zusätzlich mit Farbfeldern markiert:
Verzeichnis
Farbsatz
176
"Zentrale Farbstammdaten-
©
, HKS und ISO liegen
S22A_IC