Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fluke FEV300 Bedienungsanleitung Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FEV300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
Bestimmungszweck des Produktes
Die Hauptfunktionen des Produktes sind:
Die Simulation eines angeschlossenen Elektrofahrzeugs an die zu
prüfende Ladestation (der Testadapter simuliert ein Elektrofahrzeug
und ein Ladekabel). Der Anschluss des Produktes an eine Ladestation
löst in der Ladestation den Ladevorgang aus (der CP-Schalter am
Adapter muss sich im entsprechenden Zustand befinden). Es können
verschiedene Strombelastbarkeiten (offen, 13 A, 20 A, 32 A und 63 A)
sowie alle möglichen Zustände eines Elektrofahrzeugs (Zustand A, B,
C , D ) simuliert werden.
Bereitstellung eines einfachen Zugangs zu dem Ladeausgang
L1, L2, L3, N, PE und dem CP-Signalanschluss, um Sicherheits-
und Funktionstests durchzuführen und zusätzliche Messgeräte
anzuschließen. Die Ladestationen sollten nach der Installation getestet
und die Tests regelmäßig wiederholt werden.
Beachten Sie bitte die Empfehlungen des Herstellers und die nationalen
Normen, die mit DIN VDE 0100-600 / IEC/HD 60364-6 für Erstprüfung oder
DIN VDE 0100-722 / IEC/HD 60364-7-722 verbunden sind.
Erforderliche Prüfungen sind:
Sichtprüfung
Durchgängigkeit von Schutzleitern und Schutzverbindung
(Schutzerdung / PE)
Isolationswiderstände
Schleifen-/Netzimpedanz
Auslöseprüfung des Fi/RCD (Fehlerstrom-Schutzeinrichtung)
Funktionstests, einschließlich u.a.:
- Fahrzeugzustand A, B, C, D,
- Fehlerhandhabung (Fehlerzustand „E", PE-Fehlerzustand „F"
(Erdungsfehler), ...)
- Kommunikation (PWM-Signal)
- Mechanische Verriegelung des Steckers des Elektrofahrzeugs an
der Ladestation
- Drehfeld / Phasenfolge der Ausgangsspannung
- Sonstige Prüfungen
Anschluss des Produkts an die Ladestation
Abbildung 5: Für die Testadapterserie erhältliche Prüfkabel
7-poliger
Verbinder
FEV300-CON-TY2
Stecker Typ 2
FEV300-CON-TY1
Stecker Typ 1
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

159107815910721591079

Inhaltsverzeichnis