Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton XN-GWBR-MODBUS-TCP Benutzerhandbuch Seite 91

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• XN-1AI-U(-10/0...+10VDC)
Tabelle 37:
Diagnose-Byte
XN-1AI-U
(-10/0...10VDC)
n (Kanal 1)
• XN-2AI-U(-10/0...+10VDC)
Tabelle 38:
Diagnose-Byte
XN-2AI-U
(-10/0...10VDC)
n (Kanal 1)
n + 1 (Kanal 2)
• XN-2AI-PT/NI-2/3
Tabelle 39:
Diagnose-Byte
XN-2AI-PT/NI-
2/3
n (Kanal n), n=1,2 0
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
Bit
Diagnose
0
Messwert-Bereichsfehler:
Anzeige einer Über- oder Unterspannung von 1% des einge-
stellten Spannungsbereiches.
– Spannung -10... +10 V DC:
– Überspannung: U
– Unterspannung: U
– Spannung 0... +10 V DC:
– Überspannung: U
– Unterspannung: U
Bit
Diagnose
0
Messwert-Bereichsfehler:
Anzeige einer Über- oder Unterspannung von 1% des einge-
0
stellten Spannungsbereiches.
– Spannung -10... +10 V DC:
– Überspannung: U
– Unterspannung: U
– Spannung 0... +10 V DC:
– Überspannung: U
– Unterspannung: U
Bit
Diagnose
Messwert-Bereichsfehler:
– Unterlaufdiagnose nur bei Temperaturmessungen
– Schwelle: 1 % des positiven Messbereichsendwertes
1
Drahtbruch
2
Kurzschluss (nur bei Temperaturmessbereichen):
– Schwelle: 5 Ω (Schleifenwiderstand)
– Bei 3-Leiter-Messungen mit PT100-Sensoren, kann bei einer
Temperatur unter -177 °C nicht zwischen Kurzschluss und
Drahtbruch unterschieden werden. In diesem Fall wird die
Diagnose „Kurzschluss" generiert.
3 bis 7
reserviert
5 Implementierung von Modbus TCP
5.10 Diagnosemeldungen der Module
(U > 10,1 V DC)
max
(U < -10,1 V DC)
min
(U > 10,1 V DC)
max
(U < -0,1 V DC)
min
(U > 10,1 V DC)
max
(U < -10,1 V DC)
min
(U > 10,1 V DC)
max
(U < -0,1 V DC)
min
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis