9 Anhang
9.1 Datenabbild der Technologiemodule
Tabelle 75:
Steuerbit
Prozessausga-
bedaten - Zähl-
betrieb von
XN-1CNT-
24VDC
Im Gegensatz
MODE_DO2
A
zu dem physika-
lischen Ausgang
DO1, ist der Aus-
gang DO2 ledig-
lich ein
Datenwert, der
mit dem Datenbit
STS_DO2 der
Prozesseingabe
widergegeben
wird.
MODE_DO1
Hysterese Wert
Impulsdauer
164
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
Wert, Bedeutung
MODE_DO2 ist nur gültig, wenn LOAD_DO_PARAM: 0 A 1. Der
virtuelle
Ausgang DO2 kann den Zustand des Datenbits
A
SET_DO2 oder Vergleichsergebnisse wiedergeben, wenn
CTRL_DO2=1.
MODE_DO2 legt fest, welche Funktion DO2 übernehmen soll:
– 00: Der Ausgang DO2 gibt den Zustand des Steuerbits SET_DO2
wieder.Dieses muss mit CTRL_DO2 = 1 freigeschaltet sein.
– 01: Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand ≧ Vergleichswert 2
– 10:Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand ≦ Vergleichswert 2
– 11: Der Ausgang DO2 meldet:
Zählerstand = Vergleichswert 2
Für die Meldung „Gleichstand" wird ein Impuls generiert. Die
Impulsdauer wird mit Byte 2 dieser Prozessausgabe bestimmt.
MODE_DO1 ist nur gültig, wenn LOAD_DO_PARAM: „0" → „1".
Der physikalische Ausgang DO1 kann den Zustand des Datenbits
SET_DO1 oder Vergleichsergebnisse wiedergeben, wenn
CTRL_DO1=1. MODE_DO1 legt fest, welche Funktion DO1 über-
nehmen soll:
– 00: Der Ausgang DO1 gibt den Zustand des Steuerbits SET_DO1
wieder.Dieses muss mit CTRL_DO1 = 1 freigeschaltet sein.
– 01:Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand ≧ Vergleichswert 1
– 10:Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand ≦ Vergleichswert 1
– 11: Der Ausgang DO1 meldet:
Zählerstand = Vergleichswert 1
Für die Meldung „Gleichstand" wird ein Impuls generiert. Die
Impulsdauer wird mit Byte 2 dieser Prozessausgabe bestimmt.
0 bis 255)
Zur Erzeugung eines Schaltverhaltens an DO1/DO2 in Form einer
Hysterese kann der Vergleichswert 1/2 mit einem Hysteresewert
belegt werden.
Damit wird bei möglichen schnellen Schwankungen des Zähl-
wertes um den Vergleichswert herum, ein zu häufiges An- und
Ausschalten von DO1/DO2 vermieden.
(0 bis 255) Einheit: ms
Sind die Ausgänge DO1/ DO2 auf die Anzeige Zählerstand
=Vergleichswert1/2 parametriert, ist manchmal ein längerer
Impuls notwendig, damit der Gleichstand wahrgenommen werden
kann.Impulsdauer bei Erreichen des Vergleichswertes"