Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Versorgung; Versorgung Des Gateways; Modulbusauffrischung - Eaton XN-GWBR-MODBUS-TCP Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.2

Versorgung

7.2.1

Versorgung des Gateways

Das Gateway XN-GWBR-MODBUS-TCP verfügt über eine integrierte Spannungsversorgung
(siehe auch Kapitel 4.4.2 Spannungsversorgung über Schraubanschlussleisten, Seite 29).
7.2.2

Modulbusauffrischung

Die Anzahl der XI/ON-Module, die durch das Gateway über den internen Modulbus versorgt
werden können, hängt von der jeweiligen Nennstromaufnahme der einzelnen Module am
Modulbus ab (siehe Tabelle 71: Nennstromaufnahme der XI/ON-Module aus dem Modulbus
IMB, Seite 140).
Folgende Beispiele zeigen die Berechnung der erforderlichen Anzahl an Bus Refreshing-
Modulen:
Beispiel 1:
Die XI/ON-Station beinhaltet 20 Module XN-1AI-I(0/4...20MA).
Die Anzahl der benötigten Bus Refreshing-Module berechnet sich wie folgt:
Gateway XN-GWBR-MODBUS-TCP
20 XN-1AI-I(0/4...20MA)
Summe:
Maximal zulässiger Strom über Modulbus I
– Nach Gateway XN-GWBR-MODBUS-TCP
– Nach Bus Refreshing-Modul XN-BR-24VDC-D
Aus der Berechnung folgt, dass kein Bus Refreshing-Modul erforderlich ist. Die Versorgung
via Gateway ist ausreichend.
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
Achtung
Die Summe der Nennstromaufnahmen (sieheTabelle 71: Nennstromaufnahme der
XI/ON-Module aus dem Modulbus IMB, Seite 140) der eingesetzten XI/ON-Module
darf 1,2 A nicht überschreiten.
Wird ein Bus Refreshing-Modul gesetzt, darf die Summe der Nennstromaufnahmen
der auf das Bus Refreshing-Modul folgenden Module 1,5 A nicht überschreiten.
Hinweis
Die Bus Refreshing-Module, die in einer XI/ON-Station mit XN-GWBR-MODBUS-
TCP zum Einsatz kommen, sind mit den Basismodulen XN-P3T-SBB-B oder
XN-P4T-SBBC-B (Zugfederanschluss) bzw. mit den Basismodulen XN-P3S-SBB-B
oder XN-P4S-SBBC-B (Schraubanschluss) zu kombinieren.
7 Richtlinien für die Stationsprojektierung
20 x 41 mA
:
MB
7.2 Versorgung
820 mA
820 mA
1200 mA
1500 mA
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis