Tabelle 55:
Bezeich-
Bedeutung der
nung
Diagnosedaten-
bits
COM
U
SWERR
GENERAL
Byte 2
SD
ERR
PKZ
ERR
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
Wert
Bedeu-
tung
Kommunikation SWIRE
ERR
Es liegt ein Kommunikationsfehler vor, wie z. B. ein Teilnehmer wird nicht
mehr erreicht, sein internes Time-Out ist abgelaufen bzw. die Kommunikation
ist gestört. Der Master kann mit mindestens einem Teilnehmer keinen Daten-
austausch durchführen.
0
OK
1
fehlerhaft
Spannung U
Spannungsfehler in U
Teilnehmer
0
OK
1
Unterspan-
nung
Fehlermeldung
ERR
Durch die Erstellung eines Funktionsbausteins zeigt sich, dass Systeme /
Funktionsblöcke zur generellen Prüfung eines Teilnehmers auf vorhandene
Diagnosen nur das erste Byte prüfen.
0
keine
1
vorhanden Es liegt eine/mehrere Diagnosen vor.
Kommunikation SWIRE-Teilnehmer
Ist in der Parametrierung SD
dieses Bit einen Fehler, sobald auch nur für einen Slave des Stranges ein
SD
gemeldet wird.
ERR
0
OK
1
fehlerhaft
Überstromschutzschalter
Ist in der Parametrierung PKZ
dieses Bit einen Fehler, sobald nur ein PKZ eines Slaves ausgelöst ist.
0
OK
1
Auslö-
sungen
Es liegt kein Fehler vor.
Es liegt ein Fehler vor.
SW
, Spannung U (17 VDC) zur Versorgung der SWIRE-
SW
Es liegt kein Fehler vor.
Es liegt ein Fehler vor.
Es liegt keine Diagnose vor.
mit Sammeldiagnose parametriert, meldet
ERR
Es liegt kein Fehler vor oder diese Diagnose ist über die
Parametrierung inaktiv geschaltet.
Es liegt ein Fehler vor.
mit Sammeldiagnose parametriert, meldet
ERR
Es liegt keine PKZ Auslösung vor oder Diagnose ist über
die Parametrierung inaktiv geschaltet.
Es liegt min. eine PKZ Auslösung vor.
5 Implementierung von Modbus TCP
5.10 Diagnosemeldungen der Module
101