Tabelle 78:
Byte Bit
Prozessausga-
bedaten / Steu-
erschnittstelle
von XNE-2CNT-
2PWM
Controlbytes
0,1
2,3
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
CNTx_GENERAL_DISABLE
CNTx_ENABLE
CNTx_LOGMSG
CNTx_SFKT_DISABLE
CNTx_SW_LR
CNTx _SINGLE
PWMx_GENERAL_DISABLE 0
PWMx_ ENABLE
9.1 Datenabbild der Technologiemodule
Wert
Bedeutung
0
Zähl-Funktionseinheit CNTx generell frei-
geben
1
Zähl-Funktionseinheit CNTx generell sprerren
0
nicht aktiviert
1
Zähler CNTx freigeben (SW-Tor)
(Freigabe erfolgt per SW- oder per HW-Tor).
0
Die Mitteilungen in den MSG-Bits (MSG für
CNTx) der Prozesseingabe / Rückmelde-
schnittstelle sind aktiv.
Beim Übergang 0 → 1 werden die MSG-
1
Daten eingefroren und aktuelle Mitteilungen
in dem Register REG_CNTx_LOGMSG,
erfasst.
Vor Umschalten auf REG_CNTx_LOGMSG
wird dieses auf "0" gesetzt.
Beim Übergang 1 → 0 werden die Daten aus
dem REG_CNTx_LOGMSG in die MSG-Bits
der Prozesseingabe / Rückmeldeschnittstelle
kopiert.
0
Die Sonderfunktion des Eingangs Zx gemäß
Parametrierung Modus Zx freigeben.
1
Die Sonderfunktion des Eingangs Zx sperren.
0
nicht aktiviert
1
Bei dem Zähler CNTx soll beim Übergang von
0 → 1 ein Software- (SW-)Latch-Retrigger
durchgeführt werden.
0
Kontinuierliche Freigabe des CNTx
(Zählweise: periodisch Zählen)
1
Einmalige Freigabe des CNTx
(Zählweise: einmalig Zählen)
Ausgang PWMx generell freigeben
1
Ausgang PWMx generell sperren
0
nicht aktiviert
1
Ausgang PWMx freigeben
(Freigabe erfolgt per SW- oder per HW-Tor).
9 Anhang
177