4.5.3
Adressierung über den Rotary-Modus
Bei der Adressierung über den Rotary-Modus wird das letzte Byte der IP-Adresse an den 3
Drehkodierschaltern des Gateways eingestellt.
Einstellbar sind Adressen von 1 bis 254. Die Adressen 0 und 255 werden für Broadcast-
Meldungen im Subnetz verwendet.
Das folgende Beispiel zeigt die Einstellung der Adresse 173.
Abbildung 25:
Adresseinstel-
lung
9 0
8
7
6
5
Adr. × 10
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com
Hinweis
Die übrigen Netzwerkeinstellungen sind nichtflüchtig im EEPROM des Moduls hin-
terlegt und können im Rotary-Modus nicht verändert werden.
Adr. × 100
9 0
1
8
2
7
3
6
4
5
Set
9 0
1
1
2
8
2
3
7
3
6
4
4
5
Adr. × 1
000
: 192.168.1.254
1-254 : Static rotary
300
: BootP
400
: DHCP
500
: PGM
600
: PGM-DHCP
Achtung
Die im Rotary-Modus vorgenommene Einstellung wird nicht im EEPROM des Mo-
duls gespeichert, d.h. sie geht im Falle einer späteren Adresszuweisung via BootP/
DHCP oder PGM verloren.
Achtung
Die Übernahme der neu eingestellten IP-Adresse erfolgt erst nach einem Span-
nungsreset am Gateway!
4 Technische Eigenschaften
4.5 Adressierung
33