Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton XN-GWBR-MODBUS-TCP Benutzerhandbuch Seite 198

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Anhang
9.3 Glossar
kommandofähige Module
Kommandofähige Module sind Module mit internem Speichersatz, die in der Lage sind, bestimmte
Befehle (z. B. Ersatzwerte auszugeben) auszuführen.
Konfigurieren
Systematisches Anordnen der I/O-Module einer Station.
kurzschlussfest
Eigenschaft von elektrischen Betriebsmitteln. Ein kurzschlussfestes Betriebsmittel hält den thermischen
und dynamischen Belastungen, die an seinem Installationsort aufgrund eines Kurzschlusses auftreten
können, stand.
LSB
Abkürzung für engl. „Least Significant Bit". Bit mit dem niedrigsten Stellenwert.
MAC-ID
Nach einem bestimmten Schlüssel vergebene, herstellerspezifische ID zur eindeutigen Identifikation
eines Knotens im Netzwerk.
Masse
Gesamtheit aller untereinander verbundenen inaktiven Teile eines Betriebsmittels, die auch im Fehlerfall
keine Berührungsspannung annehmen.
Masseband
Flexibler Leiter, meist geflochten, der die inaktiven Teile eines Betriebsmittels verbindet, z. B. die Tür
eines Schaltschranks mit dem Schaltschrankkorpus.
Modbus TCP
Das Modbus-Protokoll ist somit Teil des TCP/IP-Protokolls.
Kommuniziert wird bei Modbus mit Hilfe von Function-Codes, die in das Datentelegramm eingebunden
werden. Modbus TCP verwendet für die Datenübertragung in Ethernet-TCP/IP Netzwerken das Trans-
port Control Protokoll (TCP) für die Übertragung des Modbus-Anwendungsprotokolls.
Mode
engl., dt. Betriebsart (Modus).
Modulbus
Der Modulbus ist der interne Bus einer XI/ON-Station. Über ihn kommunizieren die XI/ON-Module mit
dem Gateway. Er ist unabhängig vom Feldbus.
MSB
Abkürzung für engl. „Most Significant Bit". Bit mit dem höchsten Stellenwert.
Overhead
Systemverwaltungszeit, die bei jedem Übertragungszyklus einmal im System benötigt wird.
Parametrieren
Festlegen von Parametern der einzelnen Busteilnehmer bzw. ihrer Module in der Konfigurationssoftware
des DP-Masters.
Ping
Implementierung eines Echo-Protokolls, benutzt, um die Erreichbarkeit von Zielstationen zu testen.
Potenzialausgleich
Die Angleichung der elektrischen Niveaus der Körper elektrischer Betriebsmittel und fremder, leitfähiger
Körper durch eine elektrische Verbindung.
potenzialfrei
Galvanische Trennung der Bezugspotenziale von Steuer- und Laststromkreisen bei I/O-Modulen.
198
XI/ON: XN-GWBR-MODBUS-TCP 10/2011 MN05002009Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis