Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorkehrungen - GRAPHTEC GL840 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GL840:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsvorkehrungen

Schließen Sie das Netzkabel des GL840 sorgfältig an.
Nachdem Sie sich davon überzeugt haben, dass der Ein/
Aus-Schalter des Gerätes ausgeschaltet ist, schließen Sie die
Buchse des Netzkabels am GL840 und danach den Netzstecker
an der Netzsteckdose an.
Vergewissern Sie sich, dass Sie vor dem Betrieb des GL840 mit
einer Gleichspannungsquelle den Schutzleiteranschluss (
mit Erde verbunden haben, um Stromschläge und Brandgefah-
ren zu verhindern. Verwenden Sie zum Erden eine Erdungs-
leitung mit einem Durchmesser von mindestens 0,75 mm
Verwendung des GL840 in einer Umgebung, in der das Gerät
nicht geerdet werden kann, muss gewährleistet sein, dass die
zu messende Spannung maximal 50 V
(Gleichspannung bzw. Effektivwert) beträgt.
Maschine erden
Vergewissern Sie sich vor dem Einschalten des GL840, dass
die Spannung des Stromversorgungsnetzes mit der Netz-
spannung des GL840 übereinstimmt.
Die Verwendung einer anderen Versorgungsspannung kann
zu einer Beschädigung des GL840 oder zu einer Brandgefahr
infolge eines Funkenüberschlags
oder Leckstroms führen.
Verwendung untersagt
Vermeiden Sie die Verwendung des GL840 an extrem
staubhaltigen oder feuchten Orten.
Eine Verwendung des Gerätes an solchen Orten kann zu
einer Brandgefahr infolge eines Funkenüberschlags oder
Leckstroms führen.
Verwendung untersagt
Achten Sie darauf, dass am Steckverbinder der Span-
nungsquelle kein Staub und keine Metallteile haften.
Daran haftende Fremdkörper können zu einer Brandgefahr
infolge eines Funkenüberschlags oder Leckstroms führen.
Verwendung untersagt
ii
Sicherheitsvorkehrungen
Achten Sie auf
Stromschläge!
Achten Sie auf
Stromschläge!
WARNUNG
Falls aus dem GL840 Rauch aufsteigt, das Gerät zu heiß
wird, ungewöhnliche Gerüche erzeugt oder andere Unregel-
mäßigkeiten des Betriebs aufweist, schalten Sie die Strom-
versorgung des Gerätes aus, und ziehen Sie den Netzste-
cker aus der Steckdose.
Die Verwendung des GL840 unter derartigen Bedingungen
kann zu einer Brandgefahr oder zu einem Stromschlag führen.
)
Nachdem Sie sich vergewissert haben, dass kein Rauch mehr
entsteht, wenden Sie sich zwecks Reparatur bitte an Ihren Ver-
triebsvertreter oder nächstgelegenen Graphtec-Händler.
2
. Bei
Reparieren Sie das Gerät keinesfalls
selbst. Eine Reparatur durch Personen
ohne entsprechende
Erfahrungen ist äußerst gefährlich.
Verwendung untersagt
Zerlegen Sie keinesfalls den GL840, und nehmen Sie an
dem Gerät keine Änderungen vor.
Dies kann zu einer Brandgefahr infolge eines Funkenüber-
schlags oder Leckstroms führen.
Die Berührung hochspannungsführender Komponenten im
Inneren des GL840 kann Stromschläge verursachen.
Falls eine Reparatur erforderlich wird,
wenden Sie sich bitte an Ihren Ver-
triebsvertreter oder nächstgelegenen
Keine Demontage
Vermeiden Sie die Verwendung des GL840 an Orten, an de-
nen Wasser auf das Gerät einwirken kann, z. B. in Badezim-
mern, und an Orten, an denen Wind, Regen usw. auftreten
können.
An diesen Orten können Stromschläge infolge
von Leckstrom auftreten.
Wasser vermeiden
Verwenden Sie keinesfalls ein beschädigtes Netzkabel.
Die Verwendung eines beschädigten Netzkabels kann zu
einer Brandgefahr infolge eines Stromschlags führen.
Bestellen Sie bei Beschädigung des Netzkabels ein neues
oder ersetzen Sie das Netzkabel.
Netzkabel von der
Steckdose trennen
Graphtec-Händler.
Achten Sie auf
Stromschläge!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis