Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 95

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispielprogramm ohne Fügefehlerbehandlung
Ein einfacher Fügevorgang kann durch ein kurzes Anwenderpro-
gramm mit wenigen Befehlen vollständig beschrieben werden. Das
nachfolgende Beispiel soll dieses Ziel verdeutlichen:
Zeile
Befehl
1
Programm Nr.
2
Bewertungsbereich
3
Beschleunigung / Verzöge-
rung
4
Weg-Bezugspunkt
bestimmen mit
5
Marke
6
Fügen auf Position
7
Messung neu
8
Ausgang auf 1 setzen
9
Auf Eingang=0 warten
10
Auf Eingang = 1 warten
11
Ausgang auf 0 setzen
12
Ausgang auf 0 setzen
13
Ausgang auf 0 setzen
14
Fügen auf Position
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Zusätzliche Parameter
1
Kraft Min
Kraft Max
Weg Min
Weg Max
Zeit Min
Zeit Max
20.00mm/s2 / 20.00mm/s2
Referenzfahrt
Anfang
Geschwindigkeit
Pos. Bezug
Pos. Soll
Kraft Max
Kraft Min
Zeit Max
OUT 1.01
Startbereit
IN1.01
IN1.01
OUT 1.01
Startbereit
OUT 1.03
IO
OUT 1.04
NIO
Geschwindigkeit
Pos. Bezug
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Kommentar
Definition des
Koordinatensys-
tems
Rücksprung Ziel
Fahrt in Grund-
stellung
neue Messung
vorbereiten
Startbereit sig-
nalisieren
Start-
Eingang=0?
Start-
Eingang=1?
Startbereit lö-
schen
Letztes IO lö-
schen
Letztes NIO lö-
schen
Eilgang in Zwi-
Teil 4 – 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis