Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 127

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Information
Wichtiger Hinweis zu den Befehlen: Kraftüberwachung, Wegüber-
wachung, Kraftschwelle und Wegschwelle.
Bitte beachten Sie, dass die MIN/MAX-Grenzen immer als ODER-
Funktion zu sehen sind. Setzen Sie daher immer den nicht benötig-
ten Parameter auf sehr große Werte, so dass dieser nicht wirksam
wird!
Kraftüberwachung
Mit diesem Befehl werden während einer Messung die Kraftmess-
werte überwacht. Liegt die Kraft außerhalb dem angegeben Kraft-
fenster, so wird der Logikzustand des digitalen Ausgangs verändert
und der Merker 210 wechselt seinen Wert von 0 auf 1. Der Logikzu-
stand des digitalen Ausgangs und des Merkers 210 wird entweder
beim nächsten Befehl „Kraftüberwachung" oder bei einer neuen
Messung mit dem Befehl „Messung starten" zurückgesetzt. Somit
kann dieser Befehl mehrmals hintereinander verwendet werden. Das
Überschreiten des Kraftfensters kann zum Setzen des Wegebe-
zugspunkts verwendet werden. Hierzu im Befehl „Wegebezugspunkt
bestimmen mit" den Parameter „Kraftüberwachung" auswählen. Die-
ser Befehl kann vor dem Befehl „Messung starten" stehen, jedoch
findet die Überwachung nur zwischen „Messung starten" und „Mes-
sung stoppen" statt. Der digitale Ausgang kann auch manuell zu-
rückgesetzt werden.
Parameter
Kraft MIN*
Kraft MAX*
Digitaler Ausgang
Logik 0->1 / 1->0
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Beschreibung
Bei Unterschreiten des Kraftwertes ist die Funktion erfüllt und
wird gespeichert. Rücksetzung siehe oben. Soll keine MIN-
Überwachung durchgeführt werden, muss der Wert auf einen
unkritischen Wert z. B. – 99999N programmiert werden.
Bei Überschreiten der Kraftwertes ist die Funktion erfüllt und
wird gespeichert. Rücksetzung siehe oben. Soll keine MAX-
Überwachung durchgeführt werden, muss der Wert auf einen
unkritischen Wert z. B. +99999N programmiert werden.
Bei Erreichen des Kraft MIN/MAX-Wertes wird der Logikzu-
stand dieses Ausgangs verändert. Rücksetzung des Logikzu-
standes siehe oben. Soll kein Ausgang verwendet werden,
kann auch „nicht verwendet" eingestellt werden.
Bei Erreichen des Kraft MIN/MAX-Wertes wird der Logikzu-
stand des gewählten Ausgangs entsprechend dieser Einstel-
lung verändert.
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis