Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 132

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Weg-Bezugspunkt setzen
Dieser Befehl ermöglicht während der Messung, also zwischen
„Messung starten" und „Messung stoppen", eine Nullsetzung der
Wegmessung. Dazu muss aber unbedingt vor der Messung mit dem
Befehl „Weg-Bezugspunkt bestimmen mit" der Parameter „Befehl"
programmiert und ausgewählt worden sein.
Weg-Offset verschieben
Mit diesem Befehl kann der in der Konfiguration angegebene Weg-
Offset relativ um eine bestimmte Wegstrecke verschoben werden.
Das Verschieben findet bereits beim Laden des Programms statt, so
dass die Verschiebung bereits im Testmenü/Messeingänge oder im
Handbetrieb sichtbar wird. Die Verschiebung ist also nur wirksam,
wenn das Programm, das diesen Befehl enthält, geladen ist.
Parameter
Wert
Name
Kraft nullsetzen
Mit diesem Befehl kann das Kraftsignal zu einem beliebigen Zeit-
punkt auf Null gesetzt werden.
Information
Beim Befehl „Kraft nullsetzen" wird der momentan anliegende
Kraftwert gemessen und auf Null gesetzt. Daher darf dieser Befehl
nur in einer ruhigen, nicht bewegten Phase des Ablaufes ausgeführt
werden.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Beschreibung
Der in der Konfiguration angegebene Weg-Offset wird
relativ um den hier angegebenen Wert verschoben. Der
Parameter Wert gehört zu den öffentlichen Parametern
und kann nach Eingabe des Bedienerpasswortes im
PCU-Menü „Ablauf" innerhalb der in den Parametern
„Min." und „Max." angegebenen Grenzen verändert wer-
den.
Über den Parameter „Name" findet der Bediener den öf-
fentlichen Parameter Wert in der Liste der öffentlichen
Parameter. Um den Parameter nicht zu veröffentlichen
keinen Namen angeben.
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis