Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 143

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgeschwindigkeit
Mit diesem Befehl kann die Messgeschwindigkeit und die Anzahl der
Kraftwerte, die zur Mittelung herangezogen werden, programmbe-
zogen gesetzt werden. Ist dieser Befehl im Ablauf nicht vorhanden
gelten die in der Konfiguration eingestellten Werte. Der Befehl kann
im Ablauf mehrfach verwendet werden.
Ist die über den Parameter 'Geschwindigkeit' definierte Messge-
schwindigkeit kleiner oder gleich 500/s, so wird sie unmittelbar mit
der Abarbeitung des Befehls wirksam. Bei der Einstellung 1000/s
oder 2500/s beträgt außerhalb der Messung (Standby) die Messge-
schwindigkeit nur 500/s, jedoch innerhalb der Messung (zwischen
'Messung starten' und 'Messung stoppen' die gewählte Einstellung.
Beide Parameter des Befehls können durch die Eingabe <STACK>
mit Stapelwerten beschrieben werden. Für den Parameter 'Kraftmit-
telung' ist hierbei ein Wertebereich von 1..20 gültig. Für den Para-
meter 'Geschwindigkeit' ist ein Wertebereich von 0..10 mit folgender
Zuordnung (Stapelwert ^= Geschwindigkeit) gültig:
0 ^=
1/s
1 ^=
2/s
2 ^=
5/s
3 ^= 10/s
4 ^= 20/s
5 ^= 50/s
6 ^= 100/s
7 ^= 200/s
8 ^= 500/s
9 ^= 1000/s
10 ^= 2500/s
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 62

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis