Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 158

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COM: Datenausgabe
Die Datenausgabe der ermittelten Werte kann über Ablaufbefehle
zum gewünschten Zeitpunkt erfolgen. Sinnvollerweise sollte die
Ausgabe erst nach dem Befehl „Messung stoppen" durchgeführt
werden, damit tatsächlich die Maximalwerte der vorangegangenen
Messung zur Verfügung stehen. Zusätzlich können Steuerzeichen
wie CR, LF, FF und ; (Semikolon) angehängt werden. Die Daten
werden über die Schnittstelle COM2 (oder COM1) der PCU im
ASCII-Format ausgegeben. Im Online-Modus (PC bedient PCU) wird
die Datenausgabe über die COM1-Schnittstelle unterdrückt. Über
die COM2-Schnittstelle werden die Daten jedoch immer ausgege-
ben.
Parameter
Beschreibung
Maximalkraft
Maximale Kraft bei Weg und
Zeit
Maximalweg
Maximaler Weg bei Kraft und
Zeit
Zeitdauer
Zeitdauer der Messung
Prüfergebnis
Ergebnis IO/NIO
in engl. OK/NOK
Datum / Uhr-
Aktuelles Datum und aktuelle
zeit
Uhrzeit
IO/NIO-
Statistik über Anzahl von
Zähler
IO/NIO-Teilen
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Betrieb und Wartung
Datenausgabe Beispiele
Fmax=+4008N / s=+120.020mm,
t=
2002ms
smax=+120.020mm / F=+ 4008N,
t=
2002ms
tmax=
2003ms
OK
NOK:23
(23= Erste Bewertungskomponen-
te, die zu NIO führte)
27.06.02 13:50:12
OK: 123, NOK: 45
Automatikbetrieb
Teil 4 – 77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis