Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 60

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz Offset
Beim Austausch von Aktuatoren kann das Problem auftauchen, dass
die Referenzposition nicht exakt identisch ist. Dies hätte zur Folge,
dass alle erstellten Programme auf die neuen Wegbedingungen an-
gepasst werden müssten.
Das Problem kann durch Benutzen des REFERENZ OFFSET Wer-
tes beseitigt werden. Dieser Parameter ermöglicht es, dass der Refe-
renzpunkt des Aktuators in Pressrichtung verschoben werden kann.
Eine Einstellung von 0,000mm bedeutet, dass der Referenzpunkt
exakt in der Referenzstellung ist. Eine Einstellung von z. B.
–1,000mm bedeutet, dass der Punkt einen Wert von –1,000mm hat.
Der Aktuator-Nullpunkt befindet sich damit genau 1,000mm vor der
normalen Referenzstellung in Pressrichtung.
Ausgehend von der Betriebsart MESSUNG gehen Sie wie folgt vor
um den Referenz Offset einzugeben:
1. Wenn ein Programm aktiv ist, drücken Sie [STOP].
2. Drücken Sie [Setup].
3. Je nach der vorherigen Aktion: Das Menü KONFIGURATION öff-
net sich sofort, andernfalls drücken Sie [KONFIG].
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüeintrag
SPINDELDATEN.
5. Drücken Sie die Pfeiltaste rechts.
6. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zum Feld REFERENZ OFFSET.
7. Geben Sie mit dem Ziffernblock die erforderliche Verschiebung
ein.
8. Drücken Sie [OK], um die Werte zu speichern.
9. Drücken Sie [Messung], um wieder in die Betriebsart MESSUNG
zurück zu kehren.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Einrichtung PCU
SETUP
Teil 3 – 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis