Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 169

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
L S Name
202
x
Ergebnis von
Fügen auf Block
203
x
Ergebnis (Summe) des
Pressvorgangs
204
x
Ergebnis der Bewer-
tung nach
Messung stoppen
205
x
x
Statistik IO-Teile
206
x
x
Statistik NIO-Teile
207
x
Ergebnis von
Fügen bis Logikein-
gang
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Beschreibung fest definierter Merker
Zustände
0: Kein Fehler
1: Kommunikationsfehler zu Servo
2: Pos. und Kraft nicht erreicht innerhalb Zeit
(Fügefehler 71)
3: Max. Pos. erreicht, Kraft jedoch nicht
(Fügefehler 72)
4: Max. Pos. erreicht vor Ablauf Haltezeit
(Fügefehler 73) )
5: Pos. außerhalb nach Halten (Fügefehler
74)
6: Endschalter SSU betätigt (Fügefehler 75)
7: Endschalter SSO betätigt (Fügefehler 76)
15: Not-Stopp durch externe Servofreigabe
IN5 ausgelöst
16: Not-Stopp (nicht verwendet)
0: kein Fehler
1: Fügefehler
0: kein Fehler (IO)
< 0: noch nicht vorhanden
> 0: NIO
(Inhalt gleich Nummer der ersten Bewer-
tungskomponente, die zum Fehler führte)
Zählerinhalt
Zählerinhalt
0: Kein Fehler
1: Kommunikationsfehler zu Servo
2: Kein Eingangssignal innerhalb Zeit
(Fügefehler 81)
3: Max. Pos. erreicht, aber kein Logikein-
gangssignal (Fügefehler 82)
4: Kraftüberschreitung während Fügen
(Fügefehler 83)
6: Endschalter SSU betätigt (Fügefehler 85)
7: Endschalter SSO betätigt (Fügefehler 86)
15: Not-Stopp durch externe Servofreigabe
IN5 ausgelöst
16: Not-Stopp (nicht verwendet)
Betrieb und Wartung
Teil 4 – 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis