Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 125

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung neu
Dieser Befehl wartet bis eine neue Messung gestartet werden kann,
und muss deshalb immer vor dem Befehl „Messung starten" ausge-
führt werden. Dieser Befehl wartet, bis eine noch laufende Messkur-
ven-Übertragung zum PC beendet ist und bis die IO/NIO-Bewertung
abgeschlossen ist. Nach diesem Befehl kann signalisiert werden,
dass eine neue Messung gestartet werden kann. Anschließend auf
ein Startsignal warten. Falls zuvor Daten über die serielle Schnitt-
stelle ausgegeben wurden, wartet „Messung Neu" so lange bis alle
Daten gesendet wurden.
Bitte beachten Sie unbedingt die Reihenfolge:
„Messung neu" -> „Messung starten" -> „Messung stoppen"
Information
Die Ausgänge IO und NIO werden durch den Befehl „Messung neu"
nicht zurückgesetzt. Diese Ausgänge werden immer vom System
gesetzt (nach „Messung stoppen") und müssen per Ablaufbefehl
„Ausgang auf 0 setzen" zurückgesetzt werden.
Messung starten
Durch diesen Befehl wird die Messwerterfassung gestartet und die
Messkurve aufgezeichnet. Bei Messungen ohne relativen Wegbe-
zugspunkt beginnt sofort die Bewertung und Messkurven-
Übertragung. Bei Messungen mit relativem Wegbezugspunkt wird
gewartet, bis der Weg-Bezugspunkt feststeht. Nach "Messung star-
ten" müssen die Befehle "Messung stoppen" und "Messung neu"
folgen. Je Messkurve kann also nur einmal der Befehl „Messung
starten" ausgeführt werden.
Information
Grundsätzlich muss beachtet werden, dass in einem Ablauf immer
nur eine Messung stattfinden kann. Ein mehrmaliges Starten und
Stoppen der Messung ist nicht sinnvoll, da für ein Ablaufprogramm
nur eine Bewertung definiert werden kann.
Der Ablauf wird erst fortgesetzt, wenn mit „Messung neu" der vorhe-
rige Messvorgang abgeschlossen und z. B. alle Messwerte an das
proPST-Messfenster übertragen sind. Deshalb ist es sinnvoll den
Neustart eines Messvorganges erst nach dem Befehl „Messung
neu" auszulösen.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis