Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 138

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merker-
Wert
Nr.
n
Messpunkt-Index bei
Kraftminimum
n + 1
Kraftminimum
n + 2
Weg bei Kraftminimum
n + 3
Zeit bei Kraftminimum
n + 4
Messpunkt-Index bei
Kraftmaximum
n + 5
Kraftmaximum
n + 6
Weg bei Kraftmaximum
n + 7
Zeit bei Kraftmaximum
Min/Max-Aufzeichnung bei Merkerwert
Dieser Befehl ermöglicht die ereignisgesteuerte Aufzeichnung von
Minima- und Maxima-Werten durch einen Merkerwert während einer
Messung. Der Parameter 'Typ' definiert, ob Kraft-Minima/Maxima
oder Weg-Minima/Maxima erfasst werden sollen. Wenn der Wert des
Merkers 'Merkernr.' kleiner als der Parameterwert 'Min' oder größer
als der Parameterwert 'Max' ist, wird die Aufzeichnung gestartet und
die erfassten Minima- und Maxima-Werte werden in eine Serie von
acht Merkern geschrieben. Der erste Merker dieser Serie ist durch
den Parameter 'Ergebnis-Merker' definiert. Die Parameter ‚Min' und
‚Max' erlauben die Eingabe <STACK> und können mit einem Sta-
pelwert gesetzt werden. Die Aufzeichnung kann durch den Befehl
'Min/Max-Aufzeichnung aus' beendet werden.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Einheit / Nachkommastellen
-
Konfigurations-abhängig (Standard: [N],
keine Nachk.)
Konfigurations-abhängig (Standard: [mm], 3
Nachk.), relativ zum Wegbezugspunkt
[1/10 ms]
-
Konfigurations-abhängig (Standard: [N],
keine Nachk.)
Konfigurations-abhängig (Standard: [mm], 3
Nachk.), relativ zum Wegbezugspunkt
[1/10 ms]
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis