Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 217

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bez.
PinNr.
OUT02
X3-20
* Beschreibung entspricht der Logikeinstellung „1". Bei Einstellung
„0" ist die Ausgangsfunktion invertiert.
Information
Bei Verwendung der invertierten Logikfunktion der Ausgänge (0-
Aktiv) ist zu beachten, dass zum Löschen des Ausgangssignals der
Befehl „Ausgang auf 1 setzen" verwendet werden muss. Intern ar-
beitet das System immer mit positiver (1-Aktiv) Logik. Bei 0-Aktiv
wird lediglich die Ansteuerung der Ausgänge invertiert.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Farbe
Funktion
rs/bn
Systemfunktion: Störung *
Wird gesetzt, wenn IN07 (PFRG) aktiv
wird, und wegen eines Fehlers die Aus-
führung des Ablaufes nicht möglich ist.
(tv = 2ms). (Anzeige des Fehlers im Dis-
play des PCU)
Wird gesetzt, wenn IN08 (NOT-AUS)
während der Ausführung eines Ablaufes
deaktiviert wird. (tv = 2,5ms). (Anzeige
des Fehlers im Display des PCU)
Wird gelöscht, wenn die Störung mit
IN07 (PFRG) durch 1->0-Übergang quit-
tiert wird. (tv = 2ms). Zuvor muss IN07
jedoch mindestens t = 380ms anstehen.
Kann nach dem Programmstart mit den
Ausgangsbefehlen genutzt werden.
Systemfunktion über Setup/Konfigura-
tion/Dig.System I/O abschaltbar
Technische Daten
Schnittstellen
Teil 5 – 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis