Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 131

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wegschwelle (global)
Mit diesem Befehl werden während dem gesamten Programmablauf
die Wegwerte überwacht. Liegt der Wegwert außerhalb dem ange-
geben Wegfenster, so wird der Logikzustand des digitalen Ausgangs
verändert und der Merker 215 wechselt seinen Wert von 0 auf 1. Der
Logikzustand des digitalen Ausgangs und des Merkers 215 wird
beim nächsten Befehl „Wegschwelle" zurückgesetzt. Der digitale
Ausgang kann auch manuell zurückgesetzt werden.
Parameter
Weg MIN*
Weg MAX*
Digitaler Ausgang
Logik 0->1 / 1->0
Information
Mit * markierte Parameter erlauben die Eingabe <STACK> und
verwenden in diesem Fall den Stapel. Hierdurch kann der Wert des
*Parameters als öffentlicher Wert (siehe Befehl „Parameter laden")
oder berechneter Wert vom Stapel geladen werden.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Beschreibung
Bei Unterschreiten der Wegschwelle ist die Funktion er-
füllt und wird gespeichert. Rücksetzung siehe oben. Soll
keine MIN-Überwachung durchgeführt werden, muss
der Wert auf einen unkritischen Wert z. B. – 99999mm
programmiert werden.
Bei Überschreiten der Wegschwelle ist die Funktion er-
füllt und wird gespeichert. Rücksetzung siehe oben. Soll
keine MAX-Überwachung durchgeführt werden, muss
der Wert auf einen unkritischen Wert z. B. +99999mm
programmiert werden.
Bei Erreichen des Weges MIN/MAX-Wertes wird der
Logikzustand dieses Ausgangs verändert. Rücksetzung
des Logikzustandes siehe oben. Soll kein Ausgang ver-
wendet werden, kann auch „nicht verwendet" eingestellt
werden.
Bei Erreichen des Weges MIN/MAX-Wertes wird der
Logikzustand des gewählten Ausgangs entsprechend
dieser Einstellung verändert.
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis