Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 76

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messeingänge
Unter diesem Menüeintrag werden die aktuellen Messwerte der
Kraft- und Wegerfassung angezeigt.
Ausgehend von der Betriebsart MESSUNG gehen Sie wie folgt vor,
um sich die Messwerte anzeigen zu lassen:
1. Wenn ein Programm aktiv ist, drücken Sie [STOP].
2. Drücken Sie [Setup].
3. Je nach der vorherigen Aktion: Das Menü FUNKTIONSTEST öff-
net sich sofort, andernfalls drücken Sie [FKT.TEST].
4. Wählen Sie mit den Pfeiltasten den Menüeintrag
MESSEINGÄNGE.
5. Drücken Sie die Pfeiltaste rechts.
6. Die aktuellen Messwerte werden Ihnen nun angezeigt.
7. Drücken Sie [Messung], um wieder in die Betriebsart MESSUNG
zurück zu kehren.
Mit den Tasten F1 – F4 können Sie zwischen absoluter und relativer
Kraft- und Weganzeige umschalten bzw. ein Kraftsignal simulieren.
F1 [KRAFT NULL]
Der momentan angezeigte Kraftwert wird als Tarierwert in den Spei-
cher geschrieben und dadurch der Anzeigewert auf 0 gesetzt.
F2 [KRAFT ABS.]
Ein gespeicherter Tarierwert wird gelöscht und damit wieder der ak-
tuelle Kraftwert angezeigt.
F3 [WEG NULL]
Der momentan angezeigte Wegwert wird als Offsetwert in den Spei-
cher geschrieben und dadurch der Anzeigewert auf 0 gesetzt.
F4 [100% SIG.]
Der Kalibrierausgang der PCU wird aktiviert. Bei Verwendung von
Kraftsensoren mit integriertem 100%-Kalibrierwiderstand (optional)
kann ein Signal erzeugt, das dem Nennwert des Kraftsensors ent-
spricht.
Information
Die durch den Test ermittelten Werte und Betriebszustände werden
beim Verlassen des Funktionstests wieder gelöscht.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Einrichtung PCU
Funktionstest
Teil 3 – 53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis