Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 135

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis des Ablaufbefehls „Markieren":
Merker-
Wert
Nr.
n
Aktueller Messpunkt-Index
n + 1
Aktueller Kraftwert
n + 2
Aktueller Wegwert
n + 3
Aktueller Zeitwert
Markiere bei dig. Eingang
Dieser Befehl ermöglicht die Markierung eines Messpunkts durch ein
dig. Eingangssignal während einer Messung. Wenn an dem Eingang
'Dig. Eingang' die Flanke erkannt wird, die mit dem Parameter 'Logik'
definiert wurde, wird der Messpunkt grafisch gekennzeichnet und
dessen zugehörigen Werte (Index, Kraft, Weg, Zeit) werden in eine
Serie von vier Merkern geschrieben. Der erste Merker dieser Serie
ist durch den Parameter 'Ergebnis-Merker' definiert.
Inhalte der Ergebnis-Merkerserie:
Merker-
Wert
Nr.
n
Aktueller Messpunkt-Index
n + 1
Aktueller Kraftwert
n + 2
Aktueller Wegwert
n + 3
Aktueller Zeitwert
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Einheit / Nachkommastellen
-
Konfigurations-abhängig (Standard: [N],
keine Nachk.)
Konfigurations-abhängig (Standard: [mm], 3
Nachk.)
[1/10 ms]
Einheit / Nachkommastellen
-
Konfigurations-abhängig (Standard: [N],
keine Nachk.)
Konfigurations-abhängig (Standard: [mm], 3
Nachk.), relativ zum Wegbezugspunkt
[1/10 ms]
Betrieb und Wartung
Automatikbetrieb
Teil 4 – 54

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis