Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

wilhelm PCU 1120 Betriebsanleitung Seite 57

Aktuatorsteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rel. Endwert
Verschiebung einer Eintrittsseite in Kraftrichtung. Die Krafthysterese
wird in Prozent relativ vom Endwert der Kraft (Spindelda-
ten/Kraftaufnehmer) angegeben. Eine Eingabe von 0 setzt den Stan-
dardwert (0,50% vom Kraftendwert). Ausgehend von der Betriebsart
MESSUNG gehen Sie wie folgt vor um den relativen Endwert einzu-
stellen:
1. Schritte 1. – 5. siehe Hysterese Kraft.
2. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zum Feld REL. ENDWERT.
3. Geben Sie mit dem Ziffernblock den gewünschten Wert ein.
4. Drücken Sie [OK], um den Wert zu speichern.
5. Drücken Sie [Messung], um wieder in die Betriebsart MESSUNG
zurück zu kehren.
Hysterese Weg
Die Weghysterese kann ein oder ausgeschaltet werden. Im ausge-
schalteten Zustand hat die Weghysterese den Wert 0. Ausgehend
von der Betriebsart MESSUNG gehen Sie wie folgt vor um die Weg
Hysterese einzustellen:
1. Schritte 1. – 5. siehe Hysterese Kraft.
2. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zum Feld HYSTERESE WEG.
3. Drücken Sie [OK], um zwischen EIN und AUS zu wechseln.
4. Drücken Sie [Messung], um wieder in die Betriebsart MESSUNG
zurück zu kehren.
Wert
Verschiebung einer Eintrittsseite in Wegrichtung. Die Weghysterese
wird absolut in der Wegeinheit angegeben. Eine Eingabe von 0 setzt
den Standardwert (+0,010mm). Ausgehend von der Betriebsart
MESSUNG gehen Sie wie folgt vor um den Wert der Verschiebung
einzustellen:
1. Schritte 1. – 5. siehe Hysterese Kraft.
2. Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zum Feld WERT.
3. Geben Sie mit dem Ziffernblock den gewünschten Wert ein.
4. Drücken Sie [OK], um den Wert zu speichern.
5. Drücken Sie [Messung], um wieder in die Betriebsart MESSUNG
zurück zu kehren.
Betriebsanleitung Aktuatorsteuerung PCU 1120 (39/12 V1.16.66)
Einrichtung PCU
SETUP
Teil 3 – 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für wilhelm PCU 1120

Inhaltsverzeichnis