Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel Für Einen 4-Poligen Motor - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motormessung (Modell mit Motoranalyse)
Wenn
[Motor analysis option wiring]
[Torque Speed Origin]
oder
[Zph3]
stehen, werden die auf der Grundlage der Motorrotation (ein Zyklus des mechanischen
Winkels) gemessenen Spannungs- und Stromwerte angezeigt.
Beispiel für einen 4-poligen Motor
Grundschwingungsfrequenz (U1)
Berechnungszeitraum
Externes
Synchronisationssignal
(Z-Phase)
Referenz
• Zur Verwendung einer steigenden Flanke des externen Synchronisationssignals (Z-Phase) als
Referenz stellen Sie die Z-Phasenreferenz auf Rising; zur Verwendung einer fallenden Flanke
stellen Sie sie auf Falling.
• Da unabhängig von der Anzahl der Pole des Motors immer eine Motordrehung als
Berechnungsbereich verwendet wird, können Messungen durchgeführt werden, indem eine
Durchschnittsberechnung der Variationen für jeden Pol gebildet wird, die durch die mechanischen
Eigenschaften des Motors verursacht werden.
• Die gemessenen Werte der Grundschwingung erscheinen bei den gemessenen
Spannungswerten und Stromoberschwingungswerten als Ordnung der Hälfte der Motorpolanzahl.
In der Folge erscheinen die Spannungs- und Stromoberschwingungen der n-ten Ordnung im
Produkt der Hälfte der Motorpolanzahl und n.
• Die Grundfrequenzen der Spannung und des Stroms werden gemessen, um Werte der
gemessenen Spannungs- und Stromfrequenz zu erhalten.
• Geben Sie auf der Grundlage der Messparameter von Kan. A bis Kan. D oder Kan. E bis Kan. H
einen geeigneten Eingang an. Zusätzlich zur Eingabe des Originalsignals an Kan. D oder
Kan. H (Z-Phasenimpuls), ist es notwendig, die Rotationssignale korrekt an Kan. B oder Kan. F
(A-Phasenimpuls) und Kan. C oder Kan. G (B-Phasenimpuls beim Verwenden der Richtung)
einzugeben.
• Zur Verwendung anderer Impulse als die von einem Drehgeber ausgegebenen Impulse
als Referenz für den Berechnungsumfang wird empfohlen, den Betriebsmodus
Motoranalyse zu verwenden und die Synchronisationsquelle der Eingangskanäle 1 bis 8 auf
jeweils Kan. B, Kan. D, Kan. F oder Kan. H einzustellen. Geben Sie die Referenzimpulse als
ausgewählte Synchronisationsquelle ein.
94
auf
[Torque Speed Direction Origin]
steht und die Synchronisationsquellen von Kan. 1 bis Kan. 8 auf
Referenz
HIOKI PW8001A965-00
oder
[Zph1]
[Indiv.]
der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis