Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW8001 Bedienungsanleitung Seite 154

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgewählter Ausgabepa-
rameter
Scheinleistung
Grundschwin-
gungs-Scheinleistung
Blindleistung
Grundschwin-
gungs-Blindleistung
Stromfaktor
Grundschwingungs-Leis-
tungsfaktor
Spannungsphasenwinkel
Stromphasenwinkel
Leistungsphasenwinkel
Spannungsfrequenz,
Stromfrequenz
Integrierter positiver
Stromwert
Integrierter negativer
Stromwert
Summe der positiven und
negativen Stromwerte
Integrierter positiver Leis-
tungswert
Integrierter negativer
Leistungswert
Summe der integrierten
positiven und negativen
Leistungswerte
*1: Wenn die Spannung des integrierten Werts
er wieder variiert.
*2: Wert hat immer ein negatives Vorzeichen.
Schwingungsform-/Analoger Ausgang (Schwingungsform- und D/A-Ausgangsoption)
Aus-
Kenn-
gangs-span-
zeich-
nungs-pola-
nung
rität
S
S1, S2, S3, S4, S5, S6, S7, S8:
S12, S23, S34, S45, P56, S67, S78:
S123, S234, S345, S456, S567, S678 (3V3A, 3P3W3M):
S123, S234, S345, S456, S567, S678 (3P4W):
Beispiel: Für S34, 150 V-Bereich, 10 A-Bereich
Sfnd
Gleich wie Scheinleistung (S)
Q
Gleich wie Wirkleistung (P)
Qfnd
Gleich wie Wirkleistung (P)
±
λ
5 V DC für einen Leistungsfaktor von
±
5 V DC für einen Grundschwingungs-Leistungsfaktor von
λfnd
±
5 V DC für einen Spannungsphasenwinkel von
θU
θI
Gleich dem Spannungsphasenwinkel (θU)
φ
Gleich dem Spannungsphasenwinkel (θU)
fU, fI
+5 V DC für die Einstellung der oberen Frequenzgrenze
Ih+
Gleich der Summe der positiven und negativen Stromwerte (Ih)
2
Ih−
*
Gleich der Summe der positiven und negativen Stromwerte (Ih)
Ih
(Strombereich)
Beispiel: Bei Integration von 1 h mit dem 10 A-Bereich
Die Stromvollintegration wird auf 10 Ah festgelegt.*
±
5 V DC für einen Wert von
WP+
Gleich dem gesamten integrierten Leistungswert in positiver
und negativer Richtung (WP)
2
WP-
*
Gleich der Summe der positiven und negativen
Leistungswerte (WP)
WP
WP1, WP2, WP3, WP4, WP5, WP6, WP7, WP8:
WP12, WP23, WP34, WP45, WP56, WP67, WP78:
WP123, WP234, WP345, WP456, WP567, WP678 von 3V3A,
3P3W3M:
WP123, WP234, WP345, WP456, WP567, WP678 von
3P4W:
Beispiel: Bei der Integration eines Leistungswerts von 1
Stunde im 300 V-Bereich und 10 A-Bereich für WP123
wird die integrierte Wirkleistungsvollintegration auf 9 kWh
festgelegt.
±
5 V DC für einen Wert von
±
5 V überschreiten sollte, wechselt der Analogausgang auf 0 V, bevor
HIOKI PW8001A965-00
Ausgangs-Nennspannung
×
(Spannungsbereich)
(Strombereich)
×
[(Spannungsbereich)
(Strombereich)]
×
[(Spannungsbereich)
(Strombereich)]
×
[(Spannungsbereich)
(Strombereich)]
×
×
150 V
10 A
2 = 3 kW
(So wird der Vollbereich berechnet.)
0 V bis +5 V DC für einen Wert von 0 bis 3 kW f.s.
×
(Vollintegration)
±
10 Ah
×
(Spannungsbereich)
(Strombereich)
(Vollintegration)
×
[(Spannungsbereich
Strombereich
×
[(Spannungsbereich
Strombereich
×
[(Spannungsbereich
Strombereich
±
9 kWh
×
2
×
2
×
3
±
1
±
1
±
°
180
1
×
×
×
Vollintegration)]
2
×
×
Vollintegration)]
2
×
×
Vollintegration)]
3
149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis