Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messung Von Effizienz Und Verlust; Effizienz- Und Verlustgleichungen - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung von Effizienz und Verlust

3.5 Messung von Effizienz und Verlust
Das Instrument kann anhand der Wirkleistungswerte und Motorleistungswerte die Effizienz η (%)
und den Verlust (W) berechnen und anzeigen. Das Instrument kann beispielsweise Effizienz und
Verlust zwischen dem Eingang und Ausgang mehrerer Leistungsumwandler (z. B. Gleichrichter)
sowie von Motoren berechnen und gleichzeitig die Gesamteffizienz berechnen.

Effizienz- und Verlustgleichungen

Sie können für jede Effizienz (η) und jeden Verlust (Loss) höchstens vier Gleichungen (
und
Loss1
bis Loss4) einstellen.
Anzeigebildschirm
[INPUT]
Zuletzt berechneter
Effizienzwert
Eingabeparameter
Pin1
Pin2
Pin3
Pin4
Pin5
Pin6
Zuletzt berechneter
Effizienzwert
• Die Messung der Motorleistung (Pm) steht nur bei Modellen mit Motoranalyse zur Wahl. Konfigurieren Sie
mit den Motoreingangseinstellungen die Einstellungen zur Messung der Motorleistung (Pm).
• Siehe „Konfiguration der Motoreingangseinstellungen" (S. 84).
• Bei Berechnungen in Verkabelungskonfigurationen mit verschiedenen Leistungsbereichen werden die Daten
des größeren der beiden Leistungsbereiche verwendet.
• Bei Berechnungen in Verkabelungskonfigurationen mit verschiedenen Synchronisationsquellen werden die
aktuellsten Daten zum Zeitpunkt der Berechnung verwendet.
Zum Ausgleich der Schwankungen der gemessenen Werte
• Die gemessenen Werte können bei stark schwankenden oder transienten Ladungen
Abweichungen aufweisen. Senken Sie in diesem Fall das Datenaktualisierungsintervall
(auf 200 ms) und verwenden Sie außerdem den gleitenden Durchschnittsmodus der
Durchschnittsfunktion.
• Wenn entweder der Eingang oder der Ausgang Gleichstrom ist, können Schwankungen
der gemessenen Effizienzwerte eingeschränkt werden, indem für den Kanal für die
Gleichstrommessung dieselbe Synchronisationsquellen-Einstellung verwendet wird wie für die
Wechselstromseite.
76
>
[EFFICIENCY]
Ausgabeparameter
Pout1
Pout2
Pout3
Pout4
Pout5
Pout6
HIOKI PW8001A965-00
1
Wählen Sie die Parameter der
Eingangsseite der Gleichung.
2
Wählen Sie die Parameter der
Ausgangsseite der Gleichung.
Wählen Sie für jede Zahl auf dem Bildschirm
links den gemessenen Leistungswert der
Eingangsseite und rechts den gemessenen
Leistungswert der Ausgangsseite aus. Für jede
Effizienz-Berechnungsgleichung können bis zu
sechs Ein- und Ausgänge ausgewählt werden.
Die Effizienz wird anhand der Summe der
sechs Werte berechnet.
Eingangsseite Pin = Pin1 + Pin2 + Pin3 + Pin4
Ausgangsseite Pout = Pout1 + Pout2 + Pout3
×
η
100
Verlust
|Pin| − |Pout|
η
η
1
bis
4
+ Pin5 + Pin6
+ Pout 4 + Pout5 + Pout6
|Pout| / |Pin|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis