Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastenbedienbereich - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teilbezeichnungen und Funktionen

Tastenbedienbereich

MENU-Tasten (Bildschirmwechsel)
Durch das Drücken einer Taste leuchtet diese Taste auf und es wird auf den ausgewählten Bildschirm gewechselt.
Zeigt den Messbildschirm an.
Der Messbildschirm zeigt die gemessenen Werte und Schwingungsformen an.
Zeigt den Eingangs-Einstellungsbildschirm an.
Der Eingangs-Einstellungsbildschirm dient der Konfiguration der Einstellungen
bezüglich Eingaben, Verkabelungsmodi, Messungen und Berechnungen.
Zeigt den System-Einstellungsbildschirm an.
Der System-Einstellungsbildschirm dient der Konfiguration der Einstellungen
bezüglich Zeitsteuerung, Schnittstellen und sonstigen Funktionen.
Zeigt den Dateivorgangsbildschirm an.
Der Dateivorgangsbildschirm dient der Handhabung von Dateien.
Kanal-Anzeigen
Die Anzeigeeinstellungen der Taste
Die Kanäle innerhalb einer Verkabelungskonfiguration, die auf den Verkabelungseinstellungen beruht, leuchten
gleichzeitig auf.
Kanalauswahltaste
Wählt den auf dem Messbildschirm anzuzeigenden Kanal aus.
Die Kanal-Anzeigen leuchten in Verbindung mit der Kanalauswahltaste.
RANGE-Tasten
Mit den Tasten
und mit den Tasten
Dies betrifft die Bereiche der Kanäle, deren Kanal-Anzeigen-LED leuchtet.
Leuchtet die Kanal-Anzeige [A-D], dienen die Tasten von U für den analogen
Eingang von Kan. A, und die Tasten von I für den analogen Eingang von Kan
Ch. C.
Leuchtet die Anzeige [E-H], dienen die Tasten von U für den analogen Eingang
von Kan. E, und die Tasten von I für den analogen Eingang von Kan Ch. G.
Leuchtet die Taste AUTO, wird die automatische Bereichswahl abgebrochen,
wenn der Bereich umgeschaltet wird.
AUTO-Tasten
Die Taste
Spannung, und die Taste
Bereichswahl des Stroms. Die Tasten leuchten auf. Bei erneutem Drücken
erlischt das Tastenlicht und der Bereich wird auf die gerade aktuelle
Einstellung festgelegt.
Die Tasten dienen für die Kanäle, deren Kanal-Anzeigen leuchten.
Führt die Nulleinstellung der Eingangskanäle aus.
Speichert auf Tastendruck die Messdaten auf dem USB-Speichergerät.
Speichert auf Tastendruck den Screenshot auf dem USB-Speichergerät.
REMOTE/LOCAL-Taste (Tastensperre)
Die Taste leuchtet auf, wenn das Instrument während der GP-IB-
Kommunikation auf Fernbedienungsstatus geht. Bei erneutem Tastendruck
erlischt das Tastenlicht und das Instrument geht zum lokalen Status zurück.
Wird die Taste mindestens 3 s gedrückt gehalten, wird die Tastensperre
aktiviert und das Tastensperrsymbol wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wird die Taste erneut mindestens 3 s gedrückt gehalten, wird die Einstellung
aufgehoben und das Tastenlicht erlischt.
16
RANGE
und das Einstellungssymbol beeinflussen das Leuchten der Eingangskanäle.
+
und
von
U
kann man den Spannungsbereich umschalten,
+
und
von
I
kann man den Strombereich umschalten.
AUTO
im Bereich
U
aktiviert die automatische Bereichswahl der
AUTO
im Bereich
HIOKI PW8001A965-00
I
aktiviert die automatische
S. 51
S. 41
S. 115
S. 119
S. 46
S. 119
S. 132
S. 173

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis