Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Deltakonvertierung - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionale Spezifikationen
(4) Effizienz-Verlustberechnungen
Funktion
Die Effizienz
Verkabelungskonfigurationen berechnet.
Berechnungsele-
Wirkleistungswert (P), Grundschwingungs-Wirkleistung (Pfnd) und Motorleistung (Pm) jedes
ment
Kanals und jeder Verkabelungskonfiguration
Berechnungsge-
Führt eine arithmetische 32-Bit-Gleitpunktberechnung der gemessenen Werte der durch
nauigkeit
Gleichungen ersetzten Parameter aus.
Bei der Berechnung zwischen Verkabelungskonfigurationen mit verschiedenen
Leistungsbereich-Einstellungen wird der größte Bereich derselben Berechnung verwendet.
Berechnungsin-
Die Berechnungen werden zu Datenaktualisierungsintervallen aktualisiert.
tervall
Bei der Berechnung zwischen Verkabelungskonfigurationen mit verschiedenen
Synchronisationsquellen werden die zum Zeitpunkt der Berechnung aktuellsten Daten
verwendet.
Anzahl an
Vier pro Effizienz und Verlust
möglichen
Berechnungen
Gleichung
Die Berechnungselemente für Pin(n) und Pout(n) können ersetzt werden
Pin = Pin1 + Pin2 + Pin3 + Pin4 + Pin5 + Pin6
Pout = Pout1 + Pout2 + Pout3 + Pout4 + Pout5 + Pout6
η
= 100

(5) Deltakonvertierung

Funktion
Δ-Y:
Y-Δ:
Gleichung
Δ-Y 3P3W3M: U(i)s = (u(i)s − u(i+2)s) / 3, U(i+1)s = (u(i+1)s − u(i)s) / 3,
Δ-Y 3V3A:
Y-Δ:
(i): Kanal unter Messung, u(x)s: gemessener Leitungsspannungswert, U(x)s: gemessener
Phasenspannungswert
(6) Auswahl der Leistungsberechnungsmethode
Funktion
Es können Gleichungen für Wirkleistung, Leistungsfaktor und Leistungsphasenwinkel
ausgewählt werden.
Siehe „10.5 Spezifikationen der Gleichungen" (S. 212).
Gleichung
Typ 1, Typ 2, Typ 3
Typ 1:
Typ 2:
Typ 3:
(Typ 1, Typ 2 und Typ 3 sind mit jeder Gleichung des PW6001 kompatibel.)
198
η
(%) und der Verlust (W) jedes Kanals werden aus den Wirkleistungswerten der
|Pout|
×
, Verlust = |Pin| − |Pout|
|Pin|
Im 3P3W3M- oder 3V3A-Verkabelungsmodus werden die Leitungsspannungs-
Schwingungsformen mit einem virtuellen Neutralpunkt in Phasenspannungs-
Schwingungsformen umgewandelt.
Im 3P4W-Verkabelungsmodus werden die Phasenspannungs-
Schwingungsformen in Leitungsspannungs-Schwingungsformen umgewandelt.
Alle Spannungsparameter mit Oberschwingungskomponenten, einschließlich
der Spannungseffektivwerte, werden mit den umgewandelten Spannungen
berechnet.
Von der Beurteilung der Spitzenwert-Überschreitung werden jedoch keine
konvertierten Werte verwendet.
U(i+2)s = (u(i+2)s − u(i+1)s) / 3
U(i)s = (u(i)s − u(i+2)s) / 3, U(i+1)s = (u(i+2)s + u(i+1)s) / 3,
U(i+2)s = (−u(i+1)s − u(i)s) / 3
u(i)s = U(i)s − U(i+1)s, u(i+1)s = U(i+1)s − U(i+2)s,
u(i+2)s = U(i+2)s − U(i)s
Kompatibel mit Typ 1 des PW3390, 3193 und 3390.
Kompatibel mit Typ 2 des 3192 und 3193.
Das Vorzeichen der Wirkleistung kann als Vorzeichen des Leistungsfaktors
verwendet werden.
HIOKI PW8001A965-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis