Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelungsmodus; Automatische Erkennungsfunktion Von Stromzangen; Liste Der Optionalen Stromzangen - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellung des Verkabelungsmodus und Konfiguration der Einstellungen der Stromzange

Verkabelungsmodus

1P2W
(Einphasig, zweiadrig)
1P3W
(Einphasig, dreiadrig)
3P3W2M
(Dreiphasig, dreiadrig)
3V3A
(Dreiphasig, dreiadrig)
3P3W3M
(Dreiphasig, dreiadrig)
3P4W
(Dreiphasig, vieradrig)

Automatische Erkennungsfunktion von Stromzangen

Das Instrument ermittelt automatisch den Nennstrom, die Phasenkorrekturwerte und sonstige
Daten der am Instrument angeschlossenen Stromzange.
Durch diese Funktion kann die Konfigurationszeit vor der Messung erheblich verkürzt und der
Strom auf der Grundlage genauer Zangendaten gemessen werden.
(Nur für Stromzangen, von denen die automatische Erkennungsfunktion unterstützt wird.)
In den folgenden Fällen ermittelt das Instrument automatisch nur den Nennstrom der am Instrument
angeschlossenen Stromzange.
• Wenn eine Stromzange am Instrument angeschlossen wird, die nicht mit der automatischen
Erkennungsfunktion ausgestattet ist.
• Wenn das Instrument die Stromzangendaten einschließlich den Phasenkorrekturwerten nicht
ablesen kann.

Liste der optionalen Stromzangen

Siehe „Optionale Produkte zur Strommessung" (S. 4).
42
Wählen Sie diesen Verkabelungsmodus beim Messen einer DC-Leitung.
Die Stromzange kann entweder mit dem Quellenanschluss oder dem
Erdungsanschluss verbunden werden.
Im Schaltplan werden beide Varianten dargestellt.
Siehe „Schaltpläne" (S. 48).
Wählen Sie diesen Verkabelungsmodus für die Messung einer dreiphasigen Delta-
Konfiguration mit der Zwei-Wattmeter-Methode mit zwei Kanälen.
Er ermöglicht die korrekte Messung der Wirkleistung, auch wenn
Schwingungsformen aufgrund eines asymmetrischen Zustands verzerrt sind.
Scheinleistungs-, Blindleistungs- und Leistungsfaktorwerte von asymmetrischen
Leitungen können sich von den entsprechenden Werten aus anderen
Messinstrumenten unterscheiden. Verwenden Sie in einem solchen Fall den 3V3A-
oder 3P3W3M-Verkabelungsmodus.
Wählen Sie diesen Verkabelungsmodus für die Messung einer dreiphasigen Delta-
Konfiguration mit der Zwei-Wattmeter-Methode mit drei Kanälen, die verwendet
wird, um die Kompatibilität mit älteren Leistungsmessgeräten wie dem Hioki 3193
zu betonen.
Dieser Anschlusstyp ermöglicht die korrekte Messung der Wirkleistung sowie der
Scheinleistung, Blindleistung und des Leistungsfaktors auch bei asymmetrischen
Leitungen.
Wählen Sie diesen Verkabelungsmodus für die Messung einer dreiphasigen Delta-
Konfiguration mit der Drei-Wattmeter-Methode mit drei Kanälen.
Dies ermöglicht eine genaue Messung, auch wenn das Instrument im 3V3A-
Verkabelungsmodus bei der Messung eines PWM-Gleichrichters aufgrund eines
Leckstroms mit großer Hochfrequenzkomponente einen Fehler ausgibt. Dadurch
dieser Modus besonders gut für die Leistungsmessung von Motoren geeignet.
Wählen Sie diesen Verkabelungsmodus für die Messung einer dreiphasigen Y
(Stern)-Konfiguration mit der Drei-Wattmeter-Methode mit drei Kanälen.
HIOKI PW8001A965-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis