Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbeschreibung; Vor Dem Rücksenden Des Instruments Zur Reparatur - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.2 Fehlerbeschreibung

Wenn ein Schaden vermutet wird, lesen Sie „Vor dem Rücksenden des Instruments zur Reparatur"
(S. 233) und „11.3 Dialoge" (S. 236), um die Störung zu beheben. Wenn die Störung nicht
behoben werden kann, wenden Sie sich bitte an Ihren Hioki Händler oder Großhändler.
Vor dem Rücksenden des Instruments zur Reparatur
Prüfen Sie die folgenden Punkte.
Problem
Zeit und Datum weichen beim
Einschalten des Instruments
erheblich ab.
Nach dem Einschalten wird
auf dem Bildschirm nichts
angezeigt.
Die Tasten funktionieren nicht.
Der Bildschirm reagiert
nicht, auch wenn Sie den
Touchscreen verwenden.
Die Einstellungen des
Instruments können nicht
geändert werden.
Das Instrument kann keine
gemessenen Spannungs- oder
Stromwerte anzeigen.
Die Wirkleistung wird nicht
angezeigt.
Ursache
Im Instrument ist eine
Lithiumbatterie installiert. Die
Lebensdauer der Ersatzbatterie
beträgt etwa 10 Jahre.
Das Netzkabel ist nicht am
Instrument angeschlossen.
Das Netzkabel ist nicht korrekt
angeschlossen.
Das Instrument ist im
Tastensperrezustand.
• Das Instrument ist im
Tastensperrezustand.
• Fremdkörper, etwa Staub,
haften am Touchscreen.
Das Instrument führt gerade
die Integration aus oder hat die
Integration angehalten.
Die Spannungskabel und die
Stromzangen sind nicht korrekt
angeschlossen.
Der Eingangskanal und der
Anzeigekanal stimmen nicht
überein.
(Dieses Problem kann
beispielsweise auftreten, wenn
der Eingangskanal auf Kan. 1
eingestellt ist, während eine
andere Seite als die CH1-Seite
angezeigt wird.)
Die Bereichseinstellungen von
Spannung und Strom sind nicht
ordnungsgemäß konfiguriert.
HIOKI PW8001A965-00
Fehlerbeschreibung
Lösung und Verweis auf weitere
Informationen
Falls die Batterie ersetzt werden
muss, kann die Batterie nicht vom
Kunden ersetzt werden. Wenden
Sie sich an Ihren autorisierten Hioki
Händler oder Großhändler.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig
angeschlossen ist.
Siehe „2.4 Einschalten des Stroms
des Instruments" (S. 39).
Halten Sie die REMOTE/LOCAL-
Taste mind. 3 s lang gedrückt, um
die Tastensperre aufzuheben.
• Halten Sie die REMOTE/LOCAL-
Taste mind. 3 s lang gedrückt, um
die Tastensperre aufzuheben.
• Entfernen Sie den Staub bzw. die
Fremdkörper.
Siehe „Austauschbare Teile und
ihre Betriebsdauer" (S. 232).
Setzen Sie die integrierten Werte
zurück (Daten zurücksetzen).
Siehe „3.3 Integration von Spannung
und Strom" (S. 64).
Überprüfen Sie die Anschlüsse.
Siehe „2 Vorbereitung vor
Messungen" (S. 31).
Gehen Sie mit den CH-Tasten
der Kanalauswahl auf die Seite des
Eingangskanals.
Siehe „3.2 Messung der Leistung"
(S. 53).
Stellen Sie die Spannungs- und
Strombereiche korrekt ein.
Siehe „Spannungsbereich und
Strombereich" (S. 54).
233

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis