Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbinden Mit - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Verbinden mit Computern
Das Instrument ist mit LAN-, GP-IB- und RS-232C-Schnittstellen ausgestattet. Wenn es an einem
Computer angeschlossen ist, kann das Instrument mit Kommunikationsbefehlen gesteuert, und die
gemessenen Daten auf den Computer übertragen werden.
WICHTIG
Verwenden Sie eine der obigen Schnittstellen. Durch die gleichzeitige Verwendung mehrerer
Schnittstellen kann es zu Fehlfunktionen des Instruments kommen, etwa, wenn die
Kommunikation unterbrochen wird.
Schnittstellenfunktionsliste
Schnittstelle
Betreibt das Instrument (Einstellung, Bildschirmsteuerung) mit einem
gängigen Webbrowser, etwa Microsoft Edge
Lädt mit der FTP-Serverfunktion auf einem USB-Speichergerät
gespeicherte Daten auf einen Computer herunter.
Sendet mit der FTP-Serverfunktion Schwingungsformdaten, die
auf einem USB-Speichergerät gespeichert sind, das am Instrument
angeschlossen ist, automatisch an einen Computer des Netzwerks
oder den FTP-Server eines Remote-Computers.
LAN
Steuert das Instrument über Kommunikationsbefehle.
(Sie können das per TCP/IP mit einem Computer verbundene
Instrument über den Kommunikationsbefehls-Port steuern, indem
Sie Kommunikationsbefehle eines von Ihnen erstellten Programms
senden.)
Betreibt das Instrument aus der Ferne und überträgt die
gemessenen Daten mit GENNECT One (PC-Anwendungssoftware)
auf einen Computer.
GP-IB
Steuert das Instrument über gesendete Kommunikationsbefehle.
Steuert das Instrument über gesendete Kommunikationsbefehle.
RS-232C
Startet/stoppt die Integration und setzt die Daten mit externen
Signalen zurück.
Laden Sie bitte GENNECT One (mit der Bedienungsanleitung) und das
Kommunikationsbefehlshandbuch von der Website von Hioki herunter.
Siehe „9.8 GENNECT One (PC-Anwendungssoftware)" (S. 179).
Funktionen
HIOKI PW8001A965-00
®
aus der Ferne.
Referenz
S. 162
S. 164
S. 168
S. 172
S. 179
S. 172
S. 172
S. 153
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis