Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW8001 Bedienungsanleitung Seite 95

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motormessung (Modell mit Motoranalyse)
Gleichungen
Bei aktivierter Drehmomentmesserkorrektur:
(Drehmomentwert) = S
At = atc − att*
Bt = btc*
S:
Skalierung
X:
Eingabesignal zu Drehmoment-Konvertierungswert
At:
Nichtlinearitäts-Zielwert
Bt:
Friktions-Zielwert
atc: Drehmoment-Kalibrierungswert der Nichtlinearitätskorrektur-Tabelle
att: Drehmoment-Kalibrierungspunkt der Nichtlinearitätskorrektur-Tabelle
etc: Drehmoment-Kalibrierungswert der Friktionskorrektur-Tabelle
*: Die Zielwerte zwischen den eingegebenen Kalibrierungspunkten werden durch lineare
Interpolation berechnet.
• Die Kalibrierungswerte sollten vom Kunden durch Kalibrierung oder Kontaktaufnahme zum
Hersteller des Drehmomentmessers eingeholt werden.
• Die Nulleinstellung der Motoranalyse wird auch auf Offsets von Geräten angewendet,
einschließlich Drehmomentmessern, unabhängig davon, ob die Korrekturfunktion aktiviert oder
deaktiviert ist.
• Das Instrument zeigt keine Nullposition für einen ausgegebenen Drehmomentwert an, wenn
kein Drehmoment erzeugt wird oder der Motor nicht dreht, weil es gemessene Werte durch die
Anwendung von Kalibrierungswerten nach der Nulleinstellung korrigiert. Das Ausführen der
Nulleinstellung dieses Instruments stellt die Offsets des gesamten Systems, einschließlich sich
selbst, auf Null. Daher sollten Sie den Kalibrierungswert des Drehmoment-Nullpunkts gewöhnlich
auf Null stellen.
• Falls Sie über Daten des Drehmomentmessers bezüglich Hysterese-Eigenschaften oder
Drift verfügen, der beim Testen auftritt, wird die Messgenauigkeit durch die Eingabe des
Kalibrierungswerts des Drehmoment-Nullpunkts erhöht.
• Die Drehmoment-Einheit, Newtonmeter (N•m), in diesem Abschnitt hängt von der Einstellung ab.
• Die Korrekturwerte für Punkte außerhalb des Messbereichs werden bei der Korrekturberechnung
nicht verwendet.
• Wenn die Kalibrierungswerte in % der vollen Skalenlänge (% f.s.) ausgedrückt werden, können
die einzugebenden Kalibrierungswerte mit folgender Gleichung berechnet werden.
(einzugebender Kalibrierungswert) = (volle Skalenlänge des Drehmomentmessers)
vollen Skalenlänge)
• Zur Drehmomentmesserkorrektur können nur Werte innerhalb des Einstellungsbereichs der
Drehmoment-Kalibrierungspunkte verwendet werden. Falls Sie Drehmomentwerte außerhalb des
Bereichs korrigieren möchten, stellen Sie den Bereich für die Drehmoment-Kalibrierungspunkte
größer ein.
90
×
[X − (Nullkorrekturwert)] − At − Bt
HIOKI PW8001A965-00
×
(% der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis