Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnung Der Kombinatorischen Genauigkeit - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnung der kombinatorischen Genauigkeit

11.5 Berechnung der kombinatorischen Genauigkeit
Wenn die kombinatorische Genauigkeit des PW8001 (U7001, U7005) und des Sensors nicht
festgelegt ist
Die Messgenauigkeit der Wirkleistung und des Stroms ist die Summe der Genauigkeit des
Instrument und der zu verwendenden Stromzange. Die Messgenauigkeit der Wirkleistung kann
beispielsweise mit den folgenden Gleichungen berechnet werden:
(Ablesegenauigkeit) = (Ablesegenauigkeit der Wirkleistung) + (Ablesegenauigkeit der Sensoren)
(Bereichsgenauigkeit) = (Bereichsgenauigkeit der Wirkleistung) + [(Nennstrom des Sensors) /
Sensor
Instrumenten-
einstellung
Messobjekt
Ablesegenauigkeit = 0,02% des Anzeigewerts +0,05% des Anzeigewerts =
Anzeigewerts
Bereichsgenauigkeit = 0,03% des Bereichs + (50 A / 10 A)
±
0,08% des Bereichs
Die Genauigkeit der Wirkleistung ist
Leistungsbereich von 6 kW).
240
×
(Strombereich)]
(Volle Skalenlängen-Genauigkeit des Sensors)
CT6862 (Nennstrom: 50 A), Genauigkeit
Skalenlänge
Leistungsbereich: 6,00000 kW, Genauigkeit
Bereichs
Verkabelung: 1P2W
Spannungsbereich: 600 V
Strombereich: 10 A
400 V, 5 A, 2.00000 kW, 50 Hz
±
0,07% des Anzeigewerts und
HIOKI PW8001A965-00
±
0,05% des Anzeigewerts
±
0,02% des Anzeigewerts
±
0,07% des
×
0,01% der vollen Skalenlänge =
±
0,08% des Bereichs (bei
±
0,01% der vollen
±
0,03% des

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis