Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbindungsbeispiele Für Die Motoranalyse; Konfiguration Der Eingangseinstellungen Des Angeschlossenen Motors Und Anzeigen Von Messwerten - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verbindungsbeispiele für die Motoranalyse
In diesen Beispielen werden ein Drehmomentmesser und ein Tachometer mit Kan. A bis Kan. D
verbunden.
Sie können sie ebenso mit Kan. E bis Kan. H verbinden.
Beispiel 1: Motorleistungsmessung (Einstellungen des Motoranalysemodus von Muster 5)
Ch. A or Ch. E
Ch. B or Ch. F
Ch. C or Ch. G
Ch. D or Ch. H
Beispiel 2: Motorleistungsmessung mit Vorwärts-/Rückwärtserkennung
(Einstellung des Motoranalysemodus von Muster 3)
Ch. A or Ch. E
Ch. B or Ch. F
Ch. C or Ch. G
Ch. D or Ch. H
Beispiel 3: Motorleistungsmessung mit Messung des elektrischen Winkels
(Einstellungen des Motoranalysemodus von Muster 2)
Ch. A or Ch. E
Ch. B or Ch. F
Ch. C or Ch. G
Ch. D or Ch. H
Beispiel 4: Motorleistungsmessung (Einstellungen des Motoranalysemodus von Muster 1)
Ch. A or Ch. E
Ch. B or Ch. F
Ch. C or Ch. G
Ch. D or Ch. H
Konfiguration der Eingangseinstellungen des angeschlossenen Motors und
Anzeigen von Messwerten
Einzelheiten zur Anzeige der gemessenen Werte und Einstellungen der Eingangssignale siehe „3.6
Motormessung (Modell mit Motoranalyse)" (S. 78).
Geben Sie das Drehmomentsignal an Kan. A und
Drehmomentausgang
das RPM-Signal an Kan. C ein. Messen Sie dann die
Motorleistung und Motoreffizienz.
RPM-Ausgang
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-Signal
oder impulsbasierten Frequenzeingang verwenden.
Das RPM-Signal muss ein analoges DC-Signal sein.
Das Drehmomentsignal und RPM-Signal kann von
verschiedenen Sensoren eingegeben werden.
Geben Sie das Drehmomentsignal an Kan. A,
Drehmomentausgang
das A-Phasenimpulssignal an Kan. B und das
B-Phasenimpulssignal an Kan. C ein. Messen Sie
A-Phasen-
dann die Motorleistung und Motoreffizienz, während
Impulsausgang
Sie die Drehrichtung des Motors anhand des
B-Phasen-
Phasenunterschieds zwischen dem A-Phasen- und
Impulsausgang
B-Phasenimpuls beobachten.
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-Signal
oder impulsbasierten Frequenzeingang verwenden.
Geben Sie das Drehmomentsignal an Kan. A,
das A-Phasenimpulssignal an Kan. B, das
B-Phasenimpulssignal an Kan. C und das
Z-Phasenimpulssignal (Ursprung) an Kan. D ein. Messen
Sie dann die Motorleistung und Motoreffizienz während
der Messung des elektrischen Winkels.
Drehmomentausgang
Durch Einstellen der Synchronisationsquelle auf Zph.
A-Phasen-
können Sie Messungen auf den mechanischen Winkel
Impulsausgang
statt den elektrischen Winkel synchronisieren.
B-Phasen-
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-Signal
Impulsausgang
oder impulsbasierten Frequenzeingang verwenden.
Z-Phasen-
Wenn die Rotationsrichtung des Motors nicht
Impulsausgang
erkannt werden muss, ist es nicht erforderlich, den
B-Phasenimpuls an Kan. C einzugeben, und es kann
stattdessen Muster 4 gewählt werden.
Bei Verwendung von Zph. als Synchronisationsquelle
müssen Sie nicht nur den Z-Phasenimpuls an Kan. D
eingeben, sondern auch den A-Phasenimpuls an Kan. B.
Geben Sie das Drehmomentsignal und das RPM-
Signal an Kan. A und Kan. B ein, um die Motorleistung
Drehmomentausgang
und Motoreffizienz des ersten Systems zu messen.
Geben Sie das Drehmomentsignal und das RPM-Signal
RPM-Ausgang
an Kan. C und Kan. D ein, um die Motorleistung und
Motoreffizienz des zweiten Systems zu messen.
Drehmomentausgang
Das Drehmomentsignal kann ein analoges DC-Signal
oder impulsbasierten Frequenzeingang verwenden.
RPM-Ausgang
Es kann nur ein impulsbasiertes RPM-Signal eingegeben
werden.
HIOKI PW8001A965-00
Motormessung (Modell mit Motoranalyse)
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis