Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak-To-Peak-Komprimierung - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Schwingungsformanzeige und Konfigurieren der Aufzeichnung

Peak-to-Peak-Komprimierung

Bei einer Rate von 15 MS/s abgetastete Werte
Bei einer Rate
von 500 kS/s
gezeichnete
Schwingungs-
form
Zur Komprimierung mit der Peak-to-Peak-
Komprimierung einer bei 15 MS/s abgetasteten
Schwingungsform zu einer Schwingungsform, die aus
Punkten mit einer Rate von 500 kS/s besteht
Aliasing
Abtastintervall
98
Höchstwert
Auch wenn Sie die Einstellung der Abtastfrequenz
ändern, tastet das Instrument die Signale intern
mit einer Abtastrate von 15 MS/s ab. Bei einer
Reduzierung der Abtastfrequenz könnte durch
die Dezimierung der Abtastpunkte einer bei einer
Rate von 15 MS/s in regelmäßigen Intervallen
abgetasteten Schwingungsform der Höchst- und
Tiefstwert
Tiefstwert im Intervall dezimiert werden. Die Peak-
to-Peak-Komprimierung ist eine Form, andere
Punkte auszuwählen und zu dezimieren und
dabei den Höchst- und Tiefstwert im Intervall
Höchstwert
beizubehalten.
Auf diese Weise kann die Abtastfrequenz reduziert
und dabei weiterhin genaue Schwingungsformen
erzielt werden, von denen die Spitzen der
unkomprimierten Schwingungsformen beibehalten
Tiefstwert
werden.
Die zu speichernden Schwingungsformdaten
bestehen aus zwei Werten pro Datenpunkt, dem
Höchst- und Tiefstwert, wie auf der Abbildung links
dargestellt.
Tatsächliches
Eingangssignal
Wenn die Änderung eines zu messenden Signals
in Bezug auf die Abtastfrequenz schneller wird,
werden langsame Signale aufgezeichnet, die bei
einer bestimmten Frequenz nicht auftreten.
Dieses Phänomen wird als Aliasing bezeichnet.
Überwachte
Schwingungsform
Es trat Aliasing auf,
weil die Abtastfrequenz
im Vergleich zur
Synchronisation des
Eingangssignals niedrig
ist.
HIOKI PW8001A965-00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis