Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verschiedene Funktionen; Zeitsteuerungsfunktion; Zeitgebersteuerung; Zeitgebereinstellungswert - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

Verschiedene Funktionen

5.1 Zeitsteuerungsfunktion

Mit der Zeitsteuerungsfunktion kann man durch das Festlegen einer Zeit die automatischen
Speicherung und die Integrationsfunktion steuern. Es stehen zwei Steuermethoden zur
Verfügung: Zeitgebersteuerung und Echtzeitsteuerung. Die gültigen Einstellungen hängen von der
Integrationsteuerungsmethode ab.
Siehe „Integrationsmessung mit der Zeitsteuerungsfunktion" (S. 70) und „Automatische
Speicherung der gemessenen Daten" (S. 126).

Zeitgebersteuerung

Durch die Zeitgebersteuerung werden die automatische Speicherung und die Integration
automatisch gestoppt, wenn die eingestellte Zeitgebersteuerungszeit abgelaufen ist.
• Wenn die Echtzeitsteuerungszeit so eingestellt ist, dass sie die Zeitgebersteuerungszeit
überschreitet, beginnt die Integration mit der Startzeit der Echtzeitsteuerung und endet mit der
Zeitgebersteuerungszeit. (Die Stoppzeit der Echtzeitsteuerung wird ignoriert.)
• Wenn Sie die START/STOP-Taste drücken, bevor die Zeitgebersteuerungszeit endet, stoppt die
Integration und die integrierten Werte bleiben erhalten. Wenn die START/STOP-Taste in diesem
Zustand erneut gedrückt wird, wird die Integration fortgesetzt und für die Dauer der eingestellten
Zeitgebereinstellungszeit ausgeführt. (kumulierte Integration).

Zeitgebereinstellungswert

Dies kann eingestellt werden, wenn
numerischen Tastatur ein (S. 22).
Gültiger Einstellungsbereich: 0 h 0 min. 10 s bis 9999 h 59 min. 59 s

Echtzeitsteuerung

Mit der Echtzeitsteuerung kann der Betrieb zu festgelegten Zeiten gestartet oder gestoppt werden.
• Wenn die Echtzeitsteuerungszeit so eingestellt ist, dass sie die Zeitgeberzeit überschreitet,
beginnt die Integration mit der Startzeit der Echtzeitsteuerung und endet mit der Zeitgeberzeit. (Die
Stoppzeit der Echtzeitsteuerung wird ignoriert.)
• Wenn Sie eine Zeit vor der aktuellen Zeit einstellen, wird davon ausgegangen, dass die
Echtzeitsteuerung deaktiviert wird.
• Wird die Integration während des Echtzeitsteuerungsbetriebs gestoppt, wird die Echtzeitsteuerung
deaktiviert.

Startzeit und Stoppzeit

Die Startzeit und Stoppzeit können eingestellt werden, wenn
Verwenden Sie dazu das Fenster mit der numerischen Tastatur (S. 22).
Verwenden Sie das 4-stellige Jahres- und das 24-Stunden-Format. Die Zeiten können in Schritten
von 1 Min eingestellt werden.
Beispiel: 13:11 am 11. Januar 2022
Oberer Grenzwert der Zeit
Start time
Stop time
[Timer]
auf
[ON]
2099/12/31 23:59:59
2099/12/31 23:59:59
HIOKI PW8001A965-00
steht. Geben Sie den Wert im Fenster mit der
[Real time control]
[2022/1/11 13:11:00]
auf
[ON]
steht.
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis