Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungsfunktion - Hioki PW8001 Bedienungsanleitung

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnungsfunktion

(1) Korrekturmethode
Funktion
Es können die Spannungs- und Stromwerte ausgewählt werden, die für die Berechnung von
Schein- und Blindleistung und Leistungsfaktor verwendet werden.
Betriebsmodus
RMS, Mittelwert (Für Spannung und Strom jeder Verkabelungskonfiguration auswählbar.)
(2) Skalierung
Funktion
Das VT- und CT-Verhältnis kann so eingestellt werden, dass die gemessenen Werte davon
beeinflusst werden.
VT(PT)-Verhältnis
Für jede Verkabelungskonfiguration einstellbar.
0,00001 bis 9999,99
(Die Einstellungen können nicht so konfiguriert werden, dass (VT
CT-Verhältnis
Ist für jeden Kanal einstellbar.
0,00001 bis 9999,99
(Die Einstellungen können nicht so konfiguriert werden, dass (VT
Anzeige
Wenn die Skalierung aktiviert ist, werden die Symbole
(3) Durchschnitt (AVG)
Funktion
Für alle momentanen Messwerte, einschließlich Oberschwingungen, wird der Durchschnitt
ermittelt.
(Außer Scheitelwerte, integrierte Werte und Oberschwingungsdaten während der 10 ms-
Datenaktualisierung.)
Der Durchschnitt von Spannung (U), Strom (I) und Leistung (P) wird berechnet. Die
berechneten Werte werden aus diesen Werten errechnet.
Bei Oberschwingungen wird für Effektivwerte und Inhaltsprozentsätze der Durchschnitt der
Momentanwerte berechnet. Die Phasenwinkel wird aus den Durchschnittsergebnissen der
FFT verarbeiteten realen und imaginären Teile berechnet.
Phasenunterschied, Verzerrung und Unsymmetriefaktor werden anhand der Daten aus obiger
Durchschnittsberechnung berechnet.
Der Brummfaktor wird anhand der Daten errechnet, die sich aus der Durchschnittsberechnung
der Differenz zwischen positivem und negativem Scheitelwert ergeben.
Die gemessenen Motoranalysewerte werden aus den Daten berechnet, die sich aus der
Durchschnittsberechnung der Werte von Kan. A bis Kan. H ergaben.
Betriebsmodus
Aus, exponentieller Durchschnitt, gleitender Durchschnitt
Bedienung
Exponentieller
Durchschnitt
Gleitender Durchschnitt Die Durchschnittsberechnung wird für den gleitenden
Reaktionsge-
Durchschnittszähler
schwindigkeit
des exponentiel-
10 ms
len Durchschnitts
50 ms
200 ms
Diese Werte geben die Zeit an, die der stabilisierte Endwert benötigt, um sich auf Bereich
±
1% einzupendeln, wenn sich der Eingang von 0% auf 90% des Bereichs ändert.
Obwohl für Oberschwingungsdaten kein Durchschnitt berechnet wird, wenn die
Datenaktualisierungsrate 10 ms beträgt, wird der Durchschnitt der in den grundlegenden
Messelementen enthaltenen Oberschwingungsdaten alle 10 ms mit dem exponentiellen
Durchschnittskoeffizienten berechnet.
Gleitender Durch-
8, 16, 32, 64 Mal
schnittszähler
Bei der exponentiellen Durchschnittsberechnung wird eine
Zeitkonstante verwendet, die durch die Datenaktualisierungsintervalle
und die Reaktionsgeschwindigkeit des exponentiellen Durchschnitts
bestimmt wird.
Während der Durchschnittsberechnung beeinflussen die
Durchschnittsdaten den gesamten Analogausgang und die
Speicherdaten.
Durchschnittszähler des Datenaktualisierungsintervalls zur
Aktualisierung der Ausgangsdaten ausgeführt. Wie das
Datenaktualisierungsintervall ohne Durchschnittsberechnung
Schnell
Mittel
0,1 s
0,8 s
0,5 s
4 s
2,0 s
16 s
HIOKI PW8001A965-00
Funktionale Spezifikationen
×
CT) größer als 1.0E+06 ist.)
×
CT) größer als 1.0E+06 ist.)
[VT]
und
[CT]
auf dem Bildschirm angezeigt.
Langsam
5 s
25 s
100 s
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis