Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW8001 Bedienungsanleitung Seite 195

Leistungsanalysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangs-, Ausgangs- und Messspezifikationen
(3) Frequenzeingangs-Spezifikationen (Kan. A, Kan. B, Kan. C, Kan. D, Kan. E, Kan. F, Kan. G, Kan. H)
Erkennungsstufe
Niedrig: ca. 0,8 V oder weniger, hoch: ca. 2,0 V oder mehr
Messfrequenzbe-
0,1 Hz bis 2 MHz (wenn die relative Einschaltdauer auf 50% steht)
reich
Mindesterkennungs-
0,25 µs oder mehr
breite
Messbereich
Die Nullpunktfrequenz fc und Frequenz fd beim Nenndrehmoment unter fc
eingestellt werden.
Stellen Sie fc und fd mit 7-stelligen Werten im Bereich 1 kHz bis 500 kHz ein.
Die Werte müssen jedoch so eingestellt werden, dass die beiden folgenden Ungleichheiten
beides, (fc + fd) ≤ 500 kHz und (fc − fd) ≥ 1 kHz, erfüllen.
±
Messgenauigkeit
Anzeigebereich
1,000 kHz bis 500,000 kHz
±
Skalierung
Nullpunktabgleich
Die Offsets des Eingangs können innerhalb des Bereichs fc
werden.
Bei aktivierter Drehmomentmesserkorrektur wird die Nullkorrektur nach dem Hinzufügen
eines Korrekturwerts ausgeführt.
Unit
Millinewtonmeter (mNm), Newtonmeter (Nm), Kilonewtonmeter (kNm)
Korrektur des
Ein/Aus
Drehmomentmes-
• Nichtlinearitätskorrektur
sers
• Friktionskorrektur
Jedes Intervall zwischen Drehmoment-Kalibrierungswerten wird linear interpoliert.
Die Einheit der Korrekturtabelle hängt von der Einstellung ab.
Geben Sie einen 6-stelligen Korrekturwert ein.
Die Vorzeichen der Drehmoment-Berechnung werden zur Erkennung der Rotationsrichtung
verwendet: vorwärts (Pluszeichen) und rückwärts (Minuszeichen).
Drehmoment-Be-
Bei Deaktivierung: (Drehmomentwert) = S
rechnung und -Kor-
Bei Aktivierung:
rektur
190
0,01% des Anzeigewerts
0,01 bis 9999,99
Die Drehmomentwerte werden anhand einer (höchstens) 11-Punkte-Korrekturtabelle mit
Drehmoment-Kalibrierungspunkten (Nm) vs. Drehmoment-Kalibrierungswerten (Nm)
korrigiert.
Die Drehmomentwerte werden anhand der (höchstens) 11-Punkte-Korrekturtabelle mit
RPM-Werten (r/min) unter Berücksichtigung der Rotationsrichtungen vs. Drehmoment-
Kalibrierungswerte (Nm) korrigiert.
(Drehmomentwert) = S
S:
Skalierung
X:
Eingabesignal zu Drehmoment-Konvertierungswert
At:
Nichtlinearitäts-Korrekturwert
Bt:
Friktionskorrekturwert
HIOKI PW8001A965-00
±
1 kHz auf Null korrigiert
×
[X − (Nullkorrekturwert)]
×
[X − (Nullkorrekturwert)] − At − Bt
±
fd (Hz) kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis