Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Peak-To-Peak-Komprimierung - Hioki PW6001 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PW6001 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ändern der Schwingungsformanzeige und Konfigurieren der Aufzeichnung

Peak-to-Peak-Komprimierung

5 MS/s のサンプリング値
5 MS/s Abtastwerte
Rendern ei-
500 kS/sの
ner 500-kS/
s-Schwin-
波形描画
gungsform
Wenn eine 5-MS/s-Schwingungsform durch
Peak-to-Peak-Komprimierung auf eine 500-kS/
s-Schwingungsform komprimiert wird
Aliasing
Abtastpunkte
Abtastrate
Überwachte Schwingungsform
Aliasing tritt auf, wenn die Abtastrate im
Verhältnis zur Dauer des Eingangssignals
langsam ist.
100
Höchst-
MAX値
wert
Tiefst-
MIN値
wert
Höchst-
MAX値
wert
Tiefst-
MIN値
wert
Tatsächliches Eingangssignal
Intern tastet dieses Instrument Daten immer mit
5 MS/s ab, auch wenn die Abtastrate geändert
wurde. Wenn die Abtastrate reduziert wird,
werden die Höchst- und Tiefstwerte in einem
bestimmten Intervall gespeichert, anstatt die 5-MS/
s-Schwingungsform einfach zu verdünnen. Diese
Methode wird als „Peak-to-Peak-Komprimierung"
bezeichnet.
Mit dieser Methode erhalten Sie eine genaue
Schwingungsform, die Scheitelwertdaten der
Schwingungsform vor der Komprimierung enthält,
auch wenn die Abtastrate reduziert wird. Was die
Anzahl an Datenpunkten in den gespeicherten
Schwingungsformdaten betrifft, so werden für
jeden Punkt zwei Datenteile (die in der Abbildung
links dargestellten Höchst- und Tiefstwerte)
gespeichert.
Wenn die Änderungen des gemessenen
Signals schneller auftreten als die Abtastrate,
werden um eine Grenzlinie, die aus einer
bestimmten Frequenz besteht, herum langsame
Signaländerungen aufgezeichnet. Dieses
Phänomen wird als Aliasing bezeichnet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis